Dickes Plus: Der Airport Skopje fertigte 40 Prozent mehr Passagiere in den vergangenen vier Jahren ab.

Steigende PassagierzahlenMazedonien will neue Airline

Die Luftfahrt in Mazedonien wächst rasant. Davon profitieren vor allem ausländische Billigflieger. Deshalb will die Regierung eine neue Nationalairline.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In den vergangenen vier Jahren ist das Passagieraufkommen am Flughafen Skopje um 40 Prozent gestiegen. Im vergangenen Jahr verfehlte der Alexander-der-Große-Airport mit 920.000 Passagieren die Millionengrenze nur knapp. In diesem Jahr dürfte die Marke aber geknackt werden, wie das Nachrichtenportal Macedonia Online schreibt. Allein in den ersten fünf Monaten starteten und landeten 18 Prozent mehr Menschen als noch im Vorjahr. Der Frachtbereich verzeichnet sogar ein Plus von 22 Prozent.

«Jedes Jahr haben wir in etwa ein Wachstum von zehn Prozent», erklärte Alp Er Tunga Ersoy, Vizechef von TAV Macedonia, dem türkischen Betreiber der Flughäfen in Skopje und Ohrid. «Und das obwohl das Wachstum auf dem europäischen Markt bei nur fünf Prozent liegt.» Insbesondere Billigflieger landen immer häufiger in Mazedonien. Grund dafür dürften wohl auch massive Subventionen des Staates sein.

Turkish Airlines als neue Nationallinie?

Unterdessen sucht das Land nach einer neuen Nationalairline und erhofft sich davon neue Jobs in der Region sowie mehr Verbindungen ins Ausland. Balkan News meldet, dass Turkish Airlines offenbar großes Interesse hat, diesen Job zu übernehmen - und wohl auch der Favorit im Rennen ist. Seit 2012 hat Turkish bereits den Status einer «regulären Fluggesellschaft», was einige Privilegien mit sich bringt. Darunter fallen etwa reduzierte Gebühren an den beiden mazedonischen Flughäfen Skopje und Ohrid, wie das Nachrichtenportal Balkans schreibt.

Unterstützung erhält Turkish Airlines wohl auch von TAV, die Werbung für die türkische Airline macht. Die mazedonische Luftfahrtbehörde scheint nicht abgeneigt zu sein und hatte bereits in der Vergangenheit erklärt, dass Turkish Airlines gute Chancen hätte, Nationalairline zu werden. 2011 eröffnete TAV ein neues Passagierterminal im Rahmen seines 110-Millionen-Euro schweren Investitionspakets in Mazedonien. Es ist etwa zehnmal größer als der bisherige City-Airport von Skopje und kann bis zu vier Millionen Passagiere im Jahr abfertigen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies