Wettlauf der Mäuseflieger

Nepal Airlines machte Schlagzeilen, weil eine Maus einen Jet lahmlegte. Nun zeigt man auf andere: Air India sei in Sachen Nagetiere schlimmer.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Meldung über eine Maus an Bord eines Flugzeugs von Nepal Airlines wurde in Zeitungen rund um die Welt gedruckt und über Onlineportale von China bis nach Brasilien verbreitet. Die nationale Fluggesellschaft des Himalaya-Staates machte sich damit rundum lächerlich. Nun schlägt sie zurück. Per Medienmitteilung lässt Nepal Airlines ausrichten, dass eine Maus an Bord beileibe keine Einzelfall sei. Und listet akribisch diverse Vorfälle mit Nagern von anderen Fluglinien auf.

Der Aufruhr begann, als 84 Passagiere eines Fluges von Nepal Airlines diese Woche in Hongkong bleiben mussten, weil eine Maus in der Flugzeugkabine herumkrabbelte. Und ohne, dass der Nager gefangen war, erhielt die Boeing B757-200 keine Starterlaubnis. Wenige Tage zuvor war dieselbe Maschine - der einzige funktionstüchtige Langstreckenflieger der Fluggesellschaft - wegen einer Maus im Passagierraum in Kathmandu festgehalten worden.

Auch American und Delta betroffen

Seit 2006 habe es sieben Vorfälle mit Mäusen in Flugzeugen gegeben, so Nepal Airlines gemäß der Agentur India and Asia News Service in der Mitteilung. Besonders schlimm sei diesbezüglich die staatliche Fluglinie des Nachbarlandes. Im September 2009 sei in London eine Maus an Bord einer Air-India-Maschine entdeckt worden, im Januar 2010 in einem Jet in Riad und im gleichen Jahr auch noch bei einem in Dubai. Betroffen seien aber auch so seriöse Airlines wie American (2006), Delta (2008) und Scandinavian.

Nepal Airlines besitzt eine Flotte von zwei Boeing 757-200, wo von eine derzeit am Boden steht. Hinzu kommen fünf de Havilland Twin Otter, die für den Inlandverkehr genutzt werden. Die Airline kämpft ums Überleben. Im internationalen Geschäft wird sie von den regionalen Größen und Billigfliegern wie Kingfisher, Thai oder Jet Airways bedrängt. Im Inland gewannen neue Airlines wie Buddha Air oder Yeti Airlines massiv Marktanteile hinzu.

Mehr zum Thema

ticker-sas-skandinavian-airlines

Ryanair klagt gegen EU-Entscheidung zu SAS-Staatshilfe

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS erweitert Codeshare mit Virgin Atlantic

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS mit neuen Verbindungen nach Hamburg und Luxemburg

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS erweitert Lounge-Angebot um 35 neue Standorte

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin