Blödelnde Fussballstars sollen die Passagiere bei der Stange halten.

Die ManU-Stars als Flugbegleiter

Damit die Fluggäste bei den Sicherheitshinweisen aufpassen, hat sich Turkish Airlines prominente Unterstützung besorgt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Fluggäste sind angeschnallt, Die Sitze in aufrechter Stellung, das Flugzeug bereit zum Start. Jetzt nur noch die Sicherheitshinweise. Doch ein Grossteil der Reisenden hat zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschaltet, die Zeitung ausgepackt, wenn sich nicht sogar schon ins Land der Träume verabschiedet.

Das mangelnde Interesse für die Sicherheitshinweise ist bei allen Fluggesellschaften ein Problem. Turkish Airlines will dem Abhilfe schaffen - mit prominenter Verstärkung: Das Star Alliance-Mitglied hat die Stars des Fussballclubs Manchester United für seine Sicherheitsvideos rekrutiert.

Rote Karte für Rooney

Seit diesem Monat präsentieren die Stars des aktuellen englischen Meisters in den Sicherheitsvideos der Fluglinie die Vorschriften. So gibt es etwa die Rote Karte für Wayne Rooney, wenn der trotz Verbot mit seinem Handy telefoniert.

Turkish Airlines hofft, dass die Fluggäste durch die blödelnden Kicker den Hinweisen mehr Aufmerksamkeit widmen. Ob das Video nun aber wirklich lustig ist? Sehen Sie selbst.

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg