Piste des Flughafens Maastricht/Aachen: Könnte mehr Verkehr gebrauchen.

FlughafenMaastricht/Aachen darf für neue Routen zahlen

Airlines, die neue Routen vom und zum Flughafen Maastricht/Aachen eröffnen, können mit finanziellen Hilfen rechnen. Dafür hat die EU-Kommission grünes Licht gegeben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Europäische Kommission hat Ja gesagt. Die Staatshilfen für den Flughafen Maastricht/Aachen sind zulässig. Dies beschloss die EU-Regierung vergangene Woche. Mit den Beihilfen sollen Fluggesellschaften dazu bewogen werden, neue Routen vom und zum Flughafen aufzunehmen.

Die Kommission teilte mit, dass das Projekt die Vernetzung der Region mit anderen Regionen in Europa verbessern werde, ohne den Wettbewerb im EU-Binnenmarkt zu verzerren. Das Programm des Maastricht Aachen Airport läuft bis Ende 2019 und hat ein Gesamtbudget von 10 Millionen Euro. Die geförderten Routen dürfen sich weder untereinander überlappen noch mit Routen anderer Flughäfen im Einzugsgebiet.

Stärker im Frachtgeschäft

Die niederländische Provinz Limburg hatte den finanziell angeschlagenen Flughafen im Jahr 2014 für einen symbolischen Euro übernommen. Mit den sogenannten Start-up-Hilfen, für die die EU-Kommission nun grünes Licht gegeben hat, will Limburg Fluggesellschaften dazu bewegen, dem Airport Wachstum zu verschaffen.

Zurzeit fliegen die Fluggesellschaften Corendon, Germania, Ryanair und Wizzair von und nach Maastricht/Aachen. Die Ziele lauten Antalya, Heraklion, Faro, Palma de Mallorca, Girona, Alicante, Bari und Katowice. Im September/Oktober soll außerdem Alba Star nach Lourdes fliegen. Größere Bedeutung hat für den Airport das Frachtgeschäft. So verbinden Airlines wie Royal Jordanian Cargo Maastricht/Aachen mit internationalen Zielen.

Mehr zum Thema

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Boeing 787 von El Al: Holte Landsleute gratis in den Niederlanden ab.

El Al evakuiert Israelis mit Boeing 777 und 787 aus den Niederlanden

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

An Bord der letzten Passagierflüge Europas mit einer Douglas DC-3

Boeing 737 von Tui am Flughafen Twente: Der Airport muss investieren.

Behörde verbietet Twente nun auch Starts von Airbus A320 und Boeing 737

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies