Swiss-Jet am Flughafen Luxemburg (Archivbild): Kerosin nur noch für heute.

FindelLuxemburg hat nur noch Kerosin für wenige Stunden

Der Flughafen Luxemburg kann Fluggesellschaften nur noch heute mit Kerosin versorgen. Grund ist der Defekt einer Pipeline - ausgelöst womöglich durch die massiven Überschwemmungen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dem Luxemburger Flughafen geht das Kerosin aus. Grund ist eine Störung des Center European Pipelines Network, über das der Airport mit Treibstoff versorgt wird. Die Störung trat am Donnerstag (15. Juli) in der Region Echternacherbrück auf. Wahrscheinlich sei es auf deutscher Seite, teilt das Ministerium für Mobilität und Öffentliche Arbeiten mit.

«Es ist möglich, dass ein Ventil in dieser Pipeline in Folge von Überschwemmungen in diesem Gebiet beschädigt wurde», so das Ministerium. «Die Analyse des Vorfalls durch die Experten und Techniker vor Ort erweist sich nach den massiven Überschwemmungen im Bereich Echternach derzeit als sehr kompliziert», heißt es weiter.

Treibstoff nur noch für heutigen Tag

Fluggesellschaften wurden von den luxemburgischen Behörden bereits darauf hingewiesen, dass das Problem der Kerosinversorgung am Flughafen Findel einige Tage andauern wird. Nach Luxemburg fliegende Airlines sollen sich entweder mit ausreichend Kerosin für einen Rückflug versorgen oder einen anderen Flughafen ansteuern. «Die am Flughafen Luxemburg gelagerte Kerosinreserve wird für den 16. Juli 2021 ausreichen», schreibt das Ministerium. Danach müssten sich die Fluggesellschaften gegebenenfalls auch selber über den Landweg versorgen.

Ergänzung vom 17. Juli: Im Verlaufe des Freitags konnte die Pipeline geflickt werden, die Versorgung funktioniert seit Freitagnachmittag wieder.

Mehr zum Thema

Schaumwein: Französisch statt luxemburgisch bei Luxair.

Luxemburger Weinbauern sind sauer auf Luxair

Luxair und Air Serbia arbeiten zusammen

Luxair und Air Serbia arbeiten zusammen

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.

Kerosin spritzt unkontrolliert unter Bombardier CRJ 900

eurowings hamburg tankfahrzeug

Kerosin-Lieferungen für Flughafen Hamburg sollen noch heute wieder anlaufen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert