Im Herbst 2023 bestellte Luxair vier Embraer E195-E2. Doch das war Ende 2024 nicht mehr genug. Daher zog die Airline Optionen für zwei weitere Exemplare. Aktuell befindet sich die erste E195-E2 für Luxair in der Endphase der Produktion im Embraer-Werk in São José dos Campos in Brasilien. Und nun zeigt die Fluggesellschaft das Flugzeug erstmals.
Was auf den Bildern auffällt, sind Anpassungen an der Lackierung: So zieht sich der Schriftzug mit dem Namen Luxair nun deutlich größer über den vorderen Teil des Rumpfes. Bei den bisherigen Flugzeugen der Airline ist er kleiner oberhalb der Fenster positioniert. Zudem zieht sich das Blau auf dem Heck der Maschine nicht so weit auf den Rumpf wie bislang. Auch ist der dreidimensionale Fahnen-Effekt auf der Heckflosse verschwunden.
Luxair will Embraer-E2-Passagierbetrieb im Januar 2026 starten
Die Fluglinie nennt noch keinen Auslieferungstermin für das Flugzeug. Sie bereitet sich aber auf den Start des Embraer-E2-Passagierbetriebs im Januar 2026 vor. Zusätzlich zu den sechs fest bestellten Fliegern hält Luxair noch Optionen für drei weitere.
In der unten stehenden Bildergalerie sehen Sie die erste Embraer E195-E2 von Luxair - und zum Vergleich eine Boeing 737. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat:
So sieht die erste Embraer E195-E2 von Luxair aus
Die erste Embraer E195-E2 für Luxair bei der Produktion in Brasilien: Der große Namenschriftzug fällt auf, ...
... der fehlende dreidimensionale Effekte auf der Heckflosse, der ...
... hier zum Beispiel auf einer Boeing 737-700 zu sehen ist. Und so ...
... so klein kam bisher der Schriftzug daher.
Zwei weitere Bilder - diese computergeneriert - zeigen das Design der Embraer E195-E2 von Luxair.
Die Airline hast sechs der Flieger fest bestellt.
Das folgende Video zeigt die E195-E2 von Luxair zudem in einer Computer-Animation: