Flieger von Luxair in Berlin-Tegel: Passagierzahlen hinter Erwartungen.

Flieger von Luxair in Berlin-Tegel: Passagierzahlen hinter Erwartungen.

aeroTELEGRAPH

Flüge von Luxair

Saarbrückens Berlin-Flüge auf der Kippe

Das Saarland und Luxair verhandeln über die Fortführung der Flüge in die deutsche Hauptstadt. Luxair ist mit den Passagierzahlen nicht zufrieden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

18 Mal pro Woche fliegt Luxair derzeit zwischen Saarbrücken und Berlin-Tegel. Darauf hatte sich die Fluglinie mit der Regierung des Saarlands als Eigner des Flughafens nach der Pleite von Air Berlin geeinigt. Für den Airport ist die Verbindung zur deutschen Hauptstadt wichtig.

Doch Luxair soll mit den Berlin-Flügen nicht glücklich sein. Wie der Saarländische Rundfunk berichtet, sollen die Passagierzahlen unter den Erwartungen liegen. So strebe Luxair pro Jahr 100'000 Passagiere auf der Route an, im vergangenen Jahr waren es jedoch nur 80'000. Die luxemburgische Fluglinie soll deshalb die Fortführung der Strecke Saarbrücken-Berlin infrage gestellt haben.

Tickets nur noch bis März buchbar

Eigentlich ist laut Vertrag vereinbart, das Luxair die Flüge noch mindestens drei weitere Jahre durchführt. Auf der Webseite der Airline lassen sich Flüge zwischen Saarbrücken und Berlin aktuell jedoch nur noch bis März 2020 buchen. Gemäß dem Bericht verhandeln Luxair und das Wirtschaftsministerium des Saarlandes derzeit über die Fortsetzung der Route.

Die saarländische Regierung zeigt sich laut dem Saarländischen Rundfunk jedoch zuversichtlich, bis zum kommenden Oktober eine Lösung zu finden, mit der die Berlin-Flüge erhalten bleiben. Luxair hat bis zum Erscheinen des Artikels aeroTELEGRAPH keine Stellungnahme zukommen lassen.

Mehr zum Thema

Adrien Ney: «Luxair wird wegen der höheren Ausgaben 2018 einen deutlich höheren Verlust ausweisen als 2017.»

«Luxair braucht größere und mehr Flugzeuge»

Boeing 737-700: Luxair stockt die Flotte dieses Jahr mit zwei Exemplaren des Typs auf.

Luxair empfängt ersten Jet aus Mini-Order

Luxair weiß noch nichts von Russland-Flügen

Luxair weiß noch nichts von Russland-Flügen

Airbus A320 von Easyjet: aeroTELEGRAPH war beim A-Check eine Nacht dabei.

Von defekten Waschbecken bis zu gefetteten Schmiernippeln: Eine Nacht im Easyjet-Hangar

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin