Lufthansa-Passagier: Die neue Business Class kommt schrittweise.

In Boeing 787Lufthansa bringt erst neue Business Class light

Die ersten Boeing 787 von Lufthansa erhalten eine aufgewertete Geschäftsreiseklasse. Die echte neue Business Class kommt wohl erst 2023 - und wird nochmals überarbeitet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Anfang März 2021 wurde klar: Lufthansa kann ihre neue Business Class nicht wie geplant mit der Boeing 777X einführen. Zu sehr hat sich der neue Langstreckenjet verspätet. Die Premiere wird daher entweder in der Boeing 787-9 oder im Airbus A350-900 stattfinden. Welches der beiden Modelle es sein wird, sei noch nicht entschieden, so die Airline damals.

Am Montag (3. Mai) gab Lufthansa bekannt, fünf zusätzliche Boeing 787-9 zu kaufen. Und die ersten dieser bereits produzierten Dreamliner sollen schon im kommenden Winter mit Passagieren unterwegs sein. Bedeutet das auch einen schnelleren Start der neuen Business Class, die zuletzt für 2022 angekündigt war?

Duell A350 vs. Boeing 787 noch nicht entschieden

Jein. «Die fünf Lufthansa bis Mitte 2022 zugehenden Boeing 787 werden – im Vergleich zum aktuellen Produkt – eine aufgewertete Business Class haben», sagte eine Lufthansa-Sprecherin zuerst gegenüber dem Portal Aero. Dabei handelt es sich nicht um die komplette neue Geschäftsreiseklasse, sondern nur um «einen ersten Schritt».

Was das genau bedeutet, will Lufthansa noch nicht verraten. «Im Verlaufe dieses Jahres werden wir weitere Details zu dem Produkt bekannt geben», so ein Sprecher.

Neue Business Class wird weiterentwickelt

Und wann und wo kommt die echte neue Business Class? Lufthansa-Chef Carsten Spohr ließ sich bei der Hauptversammlung des Konzerns am Dienstag (4. Mai) zumindest beim Zeitplan in die Karten blicken. Dabei war nicht mehr von 2022 die Rede. «Die neue Business Class wird bei den anstehenden Flugzeugauslieferungen ab 2023 zu erleben sein», sagte Spohr.

Welche der zuvor bereits ausgelieferten Flieger mit der neuen Business Class nachgerüstet würden, hänge von der Restlaufzeit der Jets ab, so Spohr. Seien sie schon zu alt, würden sie die bestehende Ausstattung behalten. Auf die Frage eines Aktionärs, ob die erstmals 2017 vorgestellte neue Business Class bei Einführung nicht schon veraltet sei, erwiderte der Konzernchef, das Produkt würde «kontinuierlich weiterentwickelt».

Mehr zum Thema

So soll künftig die Business Class bei Lufthansa aussehen.

Lufthansa bringt neue Business Class in A350 oder 787

Airbus A350 von Lufthansa: Sind bald 36 Business-Class-Sitze Standard?

So plant Lufthansa die Business Class zu schrumpfen

Visualisierung der Boeing 777-9 von Lufthansa: 20 Exemplare sind fest bestellt.

«Wir stehen zu unseren Boeing-777X-Orders»

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert