Der erste der vier geleasten Airbus A350 landete schon im Juli in München: Er trug die Farben des vorherigen Betreibers Philippine Airlines.

Vier weitere Airbus-JetsLufthansas A350-Wirrwarr endet doch in München

Bis zuletzt wollte die deutsche Airline nicht bestätigen, wo sie ihre vier zusätzlichen Airbus A350 stationiert. Nun ist die Entscheidung gefallen - und Frankfurt hat das Nachsehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

München? Frankfurt? Oder doch München? Lange ließ Lufthansa offen, wo sie ihre vier zusätzlich geleasten Airbus A350 stationiert. Einen Bericht, die Entscheidung sei zugunsten der bayerischen Landeshauptstadt gefallen, ließ die Fluggesellschaft im November nach kurzer Zeit dementieren. Das Rennen sei immer noch nicht entschieden.

Nun ist es aber offiziell. Die vier geleasten A350-900, die vorher für Philippine Airlines flogen, «werden bei der Kernmarke Lufthansa am Standort in München zum Einsatz kommen und so das dortige Premiumangebot stärken», teilt Lufthansa am Dienstag (14. Dezember) mit. Insgesamt stehen dann 21 Airbus A350 von Lufthansa an dem Airport.

München bot bessere Konditionen

«Das ist gerade in der gegenwärtigen Krise ein äußerst wichtiges Signal, das zusätzliche Schubkraft für unser Premiumhub München verspricht», sagt der Flughafenchef Jost Lammers. Anfang November hatte Lufthansa-Chef Carsten Spohr zur Stationierung der vier zusätzlichen Flieger noch gesagt: «Wir verhandeln gerade mit Fraport und dem Münchener Flughafen, wer uns bessere Konditionen bietet, kosten- und qualitätsseitig.»

Mehr zum Thema

Verwirrung um Standort für Lufthansas geleaste Airbus A350

Verwirrung um Standort für Lufthansas geleaste Airbus A350

Das Flugzeug fliegt künftig bei Lufthansa.

Frankfurt und München ringen um vier A350 von Lufthansa

Der Airbus A350 von Philippine Airlines in München.

Lufthansas neuester Airbus A350 ist schon in München

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack