Neuer StreitpunktMuss Lufthansa restliche Boeing 747 aus Twente abziehen?

Die Ausnahmegenehmigung zum Start von Jumbo-Jets in Twente gilt nur noch bis Ende Juni. Erreicht der Airport keine Verlängerung, muss Lufthansa bald umparken.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im vergangenen Sommer parkte Lufthansa sechs Boeing 747-400 am kleinen Twente Airport in den Niederlanden. Das war solange kein Problem, bis die deutsche Fluggesellschaft mehrere der Jumbos-Jets von Twente aus zur Abwrackung in die USA bringen wollte. Die niederländischen Transportbehörde ILT erklärte nämlich, der Flughafen habe nicht das richtige Sicherheitszertifikat für den Start von so großen Flugzeugen.

So kam es zu einem Streit zwischen Flughafen und Behörde, der aber in einem Kompromiss endete. Der Airport erhielt eine Ausnahmegenehmigung und Lufthansa flog drei ihrer 747-400 aus. Drei weitere der Flieger blieben in Twente. Und das führt zu einem neuen Problem.

Airport fürchtet 800.000 Euro Einbußen

Wie der Sender RTV Oost berichtet, gilt die Ausnahmegenehmigung nämlich nur bis zum 30. Juni 2021, Lufthansas Parkvertrag läuft aber bis Juni 2022. Der Flughafen erklärt, man habe die ILT schon mehrmals erfolglos gebeten, die Genehmigung um ein Jahr zu verlängern, «da die drei Flugzeuge in einem Jahr genauso sicher abfliegen können wie in diesem Jahr».

Der Twente Airport fürchtet Einbußen in Höhe von rund 800.000 Euro, sollte Lufthansa gezwungen sein, die Jumbo-Jets bis Ende Juni 2021 abzuziehen. Der Flughafen verweist unter anderem auf dann ausbleibenden Parkgebühren sowie zu zahlenden Vertragsstrafen. Die Transportbehörde wollte sich bisher nicht äußern.

Mehr zum Thema

Boeing 747-400 von Lufthansa: Die erste Maschine geht zum Schrottplatz.

Erste Boeing 747 von Lufthansa hat Twente verlassen

Landung einer Boeing 747 in Twente: Die Jumbo-Jets müssen nicht ewig bleiben.

Boeing 747 von Lufthansa dürfen Twente verlassen

Boeing 747 von Lufthansa sitzen in Twente fest

Boeing 747 von Lufthansa sitzen in Twente fest

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg