Nischni Nowgorod: Aufstrebende Stadt in Russland.

Nischni Nowgorod: Aufstrebende Stadt in Russland.

<a href="http://www.shutterstock.com/" target="_blank">Shutterstock</a>

Streichung von drei Destinationen

Lufthansa zurück auf Feld eins in Russland

Einst flog die deutsche Fluglinie in Russland 14 Ziele an. Die neue Eiszeit zwischen West und Ost lässt das Lufthansa-Angebot auf nur noch zwei Destinationen schmelzen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Als der Eiserne Vorhang fiel, sahen viele im weiten Osten eine goldene Zukunft. Auch Lufthansa setzte voll auf den Aufbruch in Osteuropa und den ehemaligen Sowjetrepubliken. Sie war eine der ersten Fluggesellschaften, welche in Russland neben den Metropolen Moskau und St. Petersburg auch an sekundäre Ziele flog. Lange Zeit verdiente die Lufthansa mit den Strecken auch gutes Geld.

Doch in den letzten Monaten hat sich das Blatt gewendet. Die neue Eiszeit zwischen West und Ost nach der Annexion der Krim durch Russland ließ die Nachfrage auf den Strecken ins Riesenreich einbrechen. Deshalb streicht Lufthansa nun drei weitere russische Ziele aus ihrem Streckennetz. Die Fluggesellschaft fliegt ab dem 6. September nicht mehr nach Nischni Nowgorod (dem ehemaligen Gorki) und Samara. Auch den Flughafen Moskau Wnukowo steuern die Lufthansa-Jets ab dem 31. August nicht mehr an.

Früher flog Lufthansa auch nach Jekaterinburg, Kasan, Perm oder Ufa

Schuld an der Streichung der Strecken sei das «schwierige Umfeld, welches es nicht mehr erlaube, profitabel zu fliegen», so die Lufthansa in einer Medienmitteilung. Damit verbleiben mit Moskau Domodedowo und St. Petersburg nur noch zwei Ziele im Russland-Angebot. Vor zehn Jahren flog die Lufthansa noch 14 Destinationen an - neben Moskau und St. Petersburg waren es unter anderen auch Jekaterinburg, Kasan, Perm oder Ufa.

Die Lufthansa ist mit dem Abbau in Russland nicht alleine. So kündigte auch Finnair kürzlich an, die Strecken nach Kasan, Nischni Nowgorod und Samara zu streichen. Auch Air Berlin, AUA Austrian Airlines, Delta, Cathay Pacific oder Easyjet reduzierten das Angebot.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin