Boeing 767 von Condor: Gibt es einen neuen  Besitzer?

Boeing 767 von Condor: Gibt es einen neuen  Besitzer?

Condor

Airlines von Thomas Cook

Lufthansa zeigt Interesse an Condor

Der Reiseriese Thomas Cook prüft den Verkauf seiner Fluglinien. Lufthansa will sich das genau anschauen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Thomas Cook stellte am Donnerstag seine fünf Fluggesellschaften ins Schaufenster. Man prüfe alle Optionen für die hauseigenen Airlines, so der britische Reiseriese. Er will sich Geld beschaffen, um die Hotelsparte ausbauen und die Digitalisierung vorantreiben zu können.

Nun hat ein erster Konkurrent Interesse signalisiert. Der Privatreisemarkt wachse stark, sagt Harry Hohmeister. Und man habe mit Eurowings bewiesen, dass man sich in diesem Segment gut halten könne, so der Lufthansa-Vorstand gegenüber der Zeitung Handelsblatt. «Daher werden wir uns genau anschauen, welche Ansätze es hier geben könnte».

Schon früher einmal bei Lufthansa

Neben der deutschen Condor besitzt Thomas Cook unter der Marke Thomas Cook aktive Fluglinien im Vereinigten Königreich, Skandinavien und auf den Balearen sowie die Wet-Lease-Anbieterin Thomas Cook Aviation in Deutschland. Lufthansa war im Jahr 1955 bereits Gründungsaktionär von Condor und übernahm die Fluggesellschaft vier Jahre später ganz. 1997 später wurde der Ferienflieger an Thomas Cook verkauft.

Ein Verkauf ist nicht die einzige Lösung, die sich Thomas Cook für die Airlines vorstellen kann. Auch Kooperationen oder neue Sparprogramme sind möglich. Das Unternehmen betont allerdings, es befinde sich in einer frühen Phase dieser Überprüfung, die sich über mehrere Monate hinziehen könne.

Mehr zum Thema

Condor-Flieger: Frei bleibende Plätze müssen nun wieder gefüllt werden.

Thomas Cook prüft Verkauf der Airlines

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin