Ein Boeing-Video aus 2019/2020 zeigt, wie solche Fenster in der 777-9 aussehen könnten:

KabineLufthansa verzichtet in Boeing 777-9 größtenteils auf dimmbare Fenster

In der Boeing 777-9 sind elektronisch dimmbare Fenster eine Option. Lufthansa wird sich dafür entscheiden - allerdings wohl nur bei ganz wenigen Plätzen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 787 hat sie serienmäßig: elektronisch dimmbare Fenster statt die klassischen Fensterblenden. Beim neuen Langstreckenflugzeug des amerikanischen Herstellers wird das anders sein. Die Boeing 777X erhält als Grundausstattung wieder die klassischen Jalousien.

Für die 777-9 gibt es elektronische Fenster als optionales Angebot. Dabei wird es sich um eine neue Generation handeln, bei der sich die Fenster dunkler und schneller dimmen lassen. Auch für den Airbus A350 gibt es das mittlerweile optional.

Nur für Business-Suiten geplant

Doch wofür entscheidet sich Lufthansa in dieser Hinsicht bei ihren Boeing 777-9? Die deutsche Fluggesellschaft will die ersten ihre 20 fest bestellten Exemplare des Langstreckenjets 2025 in Empfang nehmen. Bis 2028 sollen alle da sein.

Wie aeroTELEGRAPH aus Konzernkreisen erfuhr, werden die 777-9 von Lufthansa nach aktuellem Planungsstand mindestens in den Business-Class-Suiten elektronisch dimmbare Fenster erhalten. Alle anderen Sitze dürften analoge Fensterblenden bekommen. Eine endgültige Entscheidung ist aber noch nicht getroffen worden. Lufthansa selber äußert sich nicht.

Nicht bei allen Reisenden beliebt

Bleibt es aber beim aktuellen Stand, bedeutet das: Nur wenige Plätze in der 777-9 von Lufthansa werden die dimmbaren Fenster haben. Denn es wird nicht die ganze Business Class damit ausgestattet, sondern nur die Suiten - und auch die liegen nicht alle am Fenster. Die genaue Sitz- und Sitzklassen-Aufteilung in den Jets ist noch nicht bekannt.

Dimmbare Fenster können Flugbegleiterinnen und Flugbegleitern Arbeit ersparen. Denn sie können damit alle Fenster auf Knopfdruck zugleich verdunkeln oder aufhellen, ohne dafür alle Reihen abschreiten zu müssen. Das gefällt manchen Reisenden aber auch nicht, die lieber selber die Kontrolle haben.

Mehr zum Thema

Dimmbares Fenster von Gentex: Qantas stattet ihre A350  ULR mit der Technik aus.

Qantas stattet Airbus A350-1000 mit Dreamliner-Besonderheit aus

Viele Möglichkeiten: Allegris von Lufthansa bietet 14 Optionen.

Die 14 Sitzoptionen in Lufthansas neuer Langstreckenkabine

Die Boeing 777-9, die größere Variante der 777X am am Gate in Seattle/Tacoma: Passt.

Boeing zeigt 777-9 am Gate

ticker-lufthansa

Lufthansa und Air Dolomiti erweitern Codeshareangebot

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack