Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Herausforderung First ClassLufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Die deutsche Airline passt die neue Allegris-First-Class an die Nase der Boeing 747-8 an. Dazu nennt sie nun erstmals mehr Details. Ebenso gibt es für die Business Class im Oberdeck konkrete Zahlen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es geht um die markante Nase. Die neue Allegris-First-Class an die spezielle Form der Spitze der Boeing 747-8 anzupassen, ist eine Herausforderung für Lufthansa. Daher werden die Jumbo-Jets der deutschen Fluggesellschaft auch zuerst rund zwei Jahre mit einer Hybrid-Kabine unterwegs sein, in der vorerst noch die herkömmliche First Class steht.

Für die Entwicklung der neuen First Class für die Boeing 747-8 ist die Konzerntochter Lufthansa Technik zuständig. Sie werde «diese Neuentwicklung verantworten und den Einbau umsetzen», teilte der Konzern im vergangenen Dezember mit. Erstmals äußert er sich nun zu einigen Details zu diesem Produkt.

Fünf First Class Suiten und eine Suite Plus

Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter sagte im Gespräch mit dem Magazin Executive Traveller, dass die Nase der Boeing 747-8 in Zukunft sechs First-Class-Suiten enthalten wird - im Gegensatz zu aktuell acht First-Class-Plätzen. Bei einer dieser neuen Suiten wird es sich um eine Suite Plus handeln, die Platz für bis zu zwei Personen bietet. «Zwei getrennt steuerbare, extra breite Sitze lassen sich in ein großzügiges Einzelbett oder Doppelbett verwandeln», heißt es dazu

Die Suite Plus für zwei Reisende in der First Class. Bild: Lufthansa

Auch zur Business Class im Oberdeck gibt es nun erstmals Zahlen. Dort werden laut Lufthansas-Airlines-Chef Ritter 20 bis 22 Allegris-Plätze verbaut. Das sind deutlich weniger als die 32 derzeitigen Sitze. In einer Übergangsphase wird sie allerdings ebenfalls noch nicht erneuert.

Premiere am 1. Mai

Aktuell ist Lufthansas 747-8-Kabine noch wie folgt ausgeteilt: Im Hauptdeck befinden sich 244 Sitze in der Economy Class, 32 in der Premium Economy, 48 in der Business Class und acht in der Frist Class. Im Oberdeck stehen weitere 32 Business-Class-Sitze.

Die Premiere der Allegris-Kabine findet am 1. Mai im Airbus A350 mit dem Kennzeichen D-AIXT statt. Der fliegt dann von München nach Vancouver – allerdings vorerst ebenfalls ohne First Class.

Mehr zum Thema

Allegris-First-Class-Suite und Boeing-747-8-Nase: Spezialauftrag.

Lufthansa Technik passt Allegris-First-Class an Boeing 747-8 an

Boeing 747-8 von Lufthansa: Kabinenumbau in zwei Phasen.

Lufthansas Boeing 747-8 bekommen Allegris-Kabine vorerst nur im unteren Deck

Boeing 747-8 von Lufthansa: Ab nach Mallorca.

Was macht Lufthansa mit der Kabine der Boeing 747-8?

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies