Oman: Mittelalterliche Festungen und elegante Paläste.

ZusammenarbeitLufthansa überlässt Oman der Tochter Swiss

Der Oman gilt als touristische Boomdestination. Dennoch stellt die Lufthansa ihre Flüge dorthin ein. Künftig fliegt nur noch die Tochter Swiss für den Konzern Reisende hin. Ein Beispiel vertiefter Abstimmung bei Lufthansa.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Weiß getünchte Häuser, mittelalterliche Festungen und elegante Paläste. Die Ankunft in Oman sei wie eine Reise in die Märchenwelt von 1001 Nacht.  Neben der reichen Geschichte und Kultur biete auch die Landschaft des Landes im Osten der Arabischen Halbinsel viel atemberaubende Momente. Für das Magazin Travel + Leisure ist Oman deshalb einer der coolsten Urlaubsziele der Welt.

Die Zahl der Touristen wird 2015 denn auch um 3 Prozent auf 1,14 Millionen steigen, so glaubt zumindest die staatliche Tourismusbehörde von Oman. Ist die Lufthansa also verrückt? Sie stellt ihre Flüge in die Hauptstadt Muscat am 24. Oktober nämlich ein. Bisher flog sie ein Mal täglich hin. «Wir bauen im Gegenteil weiterhin fest auf Oman», sagt ein Sprecher. Aber man koordiniere nun das Angebot innerhalb des Konzerns besser.

Frankfurt oder Zürich – egal

Ans Horn der Arabischen Halbinsel fliegt künftig exklusiv die Tochter Swiss. Die neue Konzernorganisation mit mehr Zentralisierung tritt zwar erst am 1. Januar 2016 in Kraft. Doch das Beispiel mit den Oman-Flügen zeigt, wie viel mehr man in Zukunft noch abstimmen kann. Man habe die Verkehrsströme analysiert, so der Lufthansa-Sprecher. «60 Prozent der Passagiere seien Umsteigepassagiere. Ob sie nun in Frankfurt oder Zürich ihr Flugzeug wechseln, kommt nicht drauf an.»

Ähnlich ging Lufthansa bereits bei den Destinationen Accra und Nairobi vor. Die Hauptstadt Ghanas ging an Brussels Airlines über, die von Kenia an Lufthansa. Die Verkehrsströme werden nun über Brüssel und Frankfurt geleitet.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin