Oman: Mittelalterliche Festungen und elegante Paläste.

ZusammenarbeitLufthansa überlässt Oman der Tochter Swiss

Der Oman gilt als touristische Boomdestination. Dennoch stellt die Lufthansa ihre Flüge dorthin ein. Künftig fliegt nur noch die Tochter Swiss für den Konzern Reisende hin. Ein Beispiel vertiefter Abstimmung bei Lufthansa.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Weiß getünchte Häuser, mittelalterliche Festungen und elegante Paläste. Die Ankunft in Oman sei wie eine Reise in die Märchenwelt von 1001 Nacht.  Neben der reichen Geschichte und Kultur biete auch die Landschaft des Landes im Osten der Arabischen Halbinsel viel atemberaubende Momente. Für das Magazin Travel + Leisure ist Oman deshalb einer der coolsten Urlaubsziele der Welt.

Die Zahl der Touristen wird 2015 denn auch um 3 Prozent auf 1,14 Millionen steigen, so glaubt zumindest die staatliche Tourismusbehörde von Oman. Ist die Lufthansa also verrückt? Sie stellt ihre Flüge in die Hauptstadt Muscat am 24. Oktober nämlich ein. Bisher flog sie ein Mal täglich hin. «Wir bauen im Gegenteil weiterhin fest auf Oman», sagt ein Sprecher. Aber man koordiniere nun das Angebot innerhalb des Konzerns besser.

Frankfurt oder Zürich – egal

Ans Horn der Arabischen Halbinsel fliegt künftig exklusiv die Tochter Swiss. Die neue Konzernorganisation mit mehr Zentralisierung tritt zwar erst am 1. Januar 2016 in Kraft. Doch das Beispiel mit den Oman-Flügen zeigt, wie viel mehr man in Zukunft noch abstimmen kann. Man habe die Verkehrsströme analysiert, so der Lufthansa-Sprecher. «60 Prozent der Passagiere seien Umsteigepassagiere. Ob sie nun in Frankfurt oder Zürich ihr Flugzeug wechseln, kommt nicht drauf an.»

Ähnlich ging Lufthansa bereits bei den Destinationen Accra und Nairobi vor. Die Hauptstadt Ghanas ging an Brussels Airlines über, die von Kenia an Lufthansa. Die Verkehrsströme werden nun über Brüssel und Frankfurt geleitet.

Mehr zum Thema

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

ticker-lufthansa

Lufthansa steuert neue Ziele mit Boeing 787-9 an

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies