Mund-Nase-Schutz: Ein Schal tut es im Flieger auch.
Rat zu Mund-Nase-Schutz

Lufthansa, Swiss und Austrian maskieren Passagiere

Fluggäste der Lufthansa-Gruppe müssen ab Mai Nase und Mund im Flieger bedecken. Dafür können die Fluglinien nun wieder die Mittelsitze besetzen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Jetzt gilt es auch im Flieger: Die Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe fordern ihre Passagiere aufgrund der Corona-Pandemie ab dem 4. Mai auf, im Flugzeug Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Auch alle Flugbegleiter der Lufthansa-Airlines wie Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines werden im direkten Kundenkontakt Masken verwenden.

Die Fluggäste müssen ihre Bedeckungen selber mitbringen. «Empfohlen wird eine wiederverwendbare Stoffmaske, aber auch alle anderen Arten von Bedeckungen wie einfache Einwegmasken oder Schals sind möglich», schreibt Lufthansa. «Die Tragepflicht gilt zunächst bis zum 31. August 2020.»

Mittelsitze können besetzt werden

Im Gegenzug werden die Lufthansa-Fluglinien künftig nicht mehr zwingend den Nachbarsitz in der Eco­nomy und Premium Economy Class freihalten. Durch das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung bestehe ein ausreichender Gesundheitsschutz, so Lufthansa «Aufgrund der aktuell geringen Auslastung werden dennoch Sitzplätze möglichst weiträumig über die Kabine verteilt zugewiesen.»

Mehr zum Thema

Fluglinien wollen mit Maskenpflicht zurückkehren

Fluglinien wollen mit Maskenpflicht zurückkehren

Das Konzept Glassafe der italienische Firma Avio Interiors: Sie schirmt Sitznachbarn auf Kopfhöhe voneinander ab.

Flugzeugsitze, die besser vor Ansteckung schützen

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

Margot von Engelmann und ihr 176-Mark-Lächeln: Sie prägte die Lufthansa mit.

Abschied von einer Ikone der Lüfte: Lufthansa-Pionierin Margot von Engelmann verstorben

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin