Flieger von Germanwings: Es gibt Streit.

Streit mit PilotengewerkschaftLufthansa stellt Germanwings infrage

Der Konzern und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit streiten sich über die Kurzarbeitsregelung bei Germanwings. Dabei wird von Lufthansa auch die Existenz der Airline infrage gestellt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es steht Aussage gegen Aussage. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit sagt, Lufthansa habe den bereits ausgehandelten Kompromiss zur Kurzarbeit nicht akzeptiert. «Wir halten es für eine unverantwortliche Schädigung des Unternehmens, in der derzeitigen Lage eine Kostensenkung von knapp 50 Prozent der Lohnkosten der Piloten an Kurzarbeitsgeldern auszuschlagen», so Präsident Markus Wahl. Zudem habe die Gruppe noch genügend Liquidität.

Lufthansa dagegen erklärt, man habe noch gar keine Einigung erzielt und verhandle weiter. Was man bei anderen Töchtern anbiete, könne man aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage bei Germanwings nicht offerieren. Gleichzeitig stellt der Konzern die Existenz der Fluggesellschaft infrage, die als Wet-Lease-Partnerin für Eurowings fliegt. Bereits seit einiger Zeit wird diskutiert, die Struktur von Eurowings zu vereinfachen.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Germanwings: Ab Ende 2019 auch in München.

Germanwings löst Eurowings Europe in München ab

Airbus A320 von Germanwings: Bald unter dem Code EW unterwegs.

Germanwings gibt Iata-Code 4U auf

Schalter von Eurowings: «Haben Sie vorreserviert?»

Eurowings macht Flughafen-Check-in kostenpflichtig

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg