Flugzeuge von Lufthansa in München: Keine Flüge mehr nach Nürnberg.

Ersatz durch BusAus für die kürzeste Strecke von Lufthansa

Die deutsche Fluggesellschaft nimmt die Flüge zwischen München und Nürnberg nicht mehr auf. Künftig reisen Lufthansa-Passagiere mit dem Bus.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Im Auto braucht man über die A9 rund 1:50 Stunden, mit dem Zug schafft man es in 1:10 Stunden. Bis zum Ausbruch der Pandemie ging es aber auch schneller. Denn Lufthansa bot vier Mal täglich einen Flug zwischen Nürnberg und München an. Rund 40 Minuten dauerte er laut Flugplan.

Damit war NUE - MUC, so die Iata-Codes der beiden Flughäfen, die kürzeste Strecke im Netz der deutschen Fluggesellschaft. Doch nun hat Lufthansa beschlossen, sie für immer zu streichen. Die Flüge zwischen München und Nürnberg werden nicht mehr aufgenommen, wie das Portal Airliners berichtet. Man biete Passagieren künftig eine Express-Bus-Verbindung, erklärte da eine Sprecherin von Lufthansa. Die Fahrt dauert 2:15 Stunden.

Kritik von Umweltschützern

An der Strecke hatte es zuletzt heftige Kritik gegeben. «Die innerbayerische Flugstrecke Nürnberg–München ist eine ökologische und ökonomische Absurdität und sollte besser heute als morgen eingestellt werden», sagt etwa die bayerische Grünen-Landesvorsitzende Eike Hallitzky vor zwei Jahren der Zeitung Welt. Lufthansa hatte argumentiert, die Flüge würden vor allem von Umsteigepassagieren genutzt.

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack