Boeing 737 von Sun Express: Fliegt die Airline künftig auch Langstrecke?

Billigairline für LangstreckenLufthansa will doch mit Sun Express

Die Lufthansa hat entschieden: Die neue Langstrecken-Billigtochter wird mit drei Airbus A330 starten. Sie könnten nun doch bei Sun Express angedockt werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eines muss noch verbessert werden, wenn Turkish Airlines und die Lufthansa gute Partner werden wollen. Als die deutsche Fluggesellschaft am 9. Juli bekannt gab, eine neue Billigairline für die Langstrecke zu gründen, wurde sie am nächsten Tag von der türkischen Nationalairline ziemlich bloßgestellt. Die gemeinsame Tochter Sun Express sei als Plattform für das Projekt im Gespräch, hatte die Lufthansa gesagt. Die Verhandlungen seien schon weit fortgeschritten. Doch Turkish Airlines dementierte umgehend. Es gebe keine Projekte für Langstreckenflüge mit der Lufthansa, erklärte sie.

Nun sieht es wieder anders aus. Eine Option für den Aufbau der neuen Billigairline für die Langstrecke sei das Gemeinschaftsunternehmen Sun Express, erklärte die Lufthansa am Mittwoch (17. September) in einer Medienmitteilung. Die Fluglinie gehört ihr und Turkish Airlines je zur Hälfte. «Darüber werden die Gespräche mit dem Star-Alliance-Partner weitergeführt», so die Lufthansa.

Die Boeing 767 ist aus dem Rennen

Der Vorstand von Lufthansa präsentierte dem Aufsichtsrat nun den Stand der Arbeiten für die neue Lowcost-Anbieterin. Demnach wird sie im Herbst 2015 mit vorerst nur drei Flugzeugen von München sowie Köln oder Düsseldorf starten. Nach und nach soll die Flotte auf sieben Flieger ausgebaut werden. Auch die Wahl des Flugzeugtyps ist inzwischen entschieden. Gewählt wurde der Airbus A330-300, wie die Lufthansa schreibt. Die Boeing 767 ist damit aus dem Rennen.

Auch das Billigangebot unter der Marke Lufthansa nimmt Gestalt an. Man werde ab dem Winterflugplan 2015/16 mit 14 Airbus A340-300 starten, so die Airline. Sie werden mit 18 Business-Class-, 19 Premium-Economy und 221 Economy-Sitzen ausgestattet. Der Service soll «das hochwertige Reiseerlebnis eines Lufthansa-Fluges mit hohem Serviceanspruch und Komfortniveau bieten».

Lufthansa will neue Ziele bedienen

Die Teilflotte soll mit «deutlich geringeren Kosten» betrieben werden. Wie genau man das mit den A340 und vollem Service erreichen will, dazu erklärte die Lufthansa aber noch nichts. Die Billig-Lufthansa solle neue Strecken bedienen oder Routen, die man sonst wegen zu hoher Kosten aufgeben müsste.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg