Airbus A380 D-AIMA: Abflug aus Teruel.

D-AIMALufthansa hat ihren letzten Airbus A380 reaktiviert

Jetzt hat auch der achte Airbus A380 der deutschen Fluglinie seinen Langzeitparkplatz verlassen. Lufthansas D-AIMA flog von Teruel nach Frankfurt und weiter nach Manila.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst zögerte Lufthansa, doch im August 2023 entschied die deutsche Fluggesellschaft: Auch der siebte und achte Airbus A380 werden in den Betrieb zurückkehren. So flog am 31. Mai 2024 zuerst die D-AIMB vom spanischen Flugzeugparkplatz Teruel nach Frankfurt. Anfang Juni ging es dann weiter nach Manila, wo der Superjumbo von Lufthansa Technik gewartet wird.

Am Freitag (13. September) hat nun auch die D-AIMA Teruel Richtung Frankfurt verlassen. Am Sonntag (15. September) flog das Flugzeug in etwas weniger als 13 Stunden ebenfalls auf die Philippinen zu Lufthansa Technik. Damit haben alle acht verbliebenen A380 von Lufthansa ihre Langzeitparkplätze verlassen und sind reaktiviert. Während sich die D-AIMA und D-AIMB noch in der Wartung befinden, sind die anderen sechs Riesenflieger schon wieder im Betrieb: die D-AIMC, D-AIMH, D-AIMK, D-AIML, D-AIMM und D-AIMN.

Mehr zum Thema

Zwei Airbus A380 von Lufthansa bei Lufthansa Technik Philippines zum Zwölf-Jahres-Check: die D-AIMH und die D-AIMC.

So funktioniert der Zwölf-Jahres-Check beim Airbus A380

Airbus A380 von Lufthansa: Business-Class-Reisende müssen sich gedulden.

Lufthansa stattet Airbus A380 erst 2026 mit neuer Business Class aus

Airbus A380 D-AIME: Für immer aussortiert.

Sechs ehemalige Airbus A380 von Lufthansa sind jetzt Ersatzteilspender

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg