Phantasie-Lackierung von ITA: Lufthansa ist interessiert an der Fluglinie.

WunschpartnerLufthansa führt Gespräche mit Alitalia-Nachfolgerin ITA

Die deutsche Fluggesellschaft will in Italien weiter wachsen. Eine Zusammenarbeit mit ITA Italia Trasporti Aereo wäre laut Lufthansa-Chef Spohr von Vorteil für beide Seiten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist definitiv keine Liebe auf den ersten Blick. Seit Jahren wirbt Lufthansa schon um Alitalia. Doch die italienische Angebetete hat bisher dem deutschen Freier am Ende immer die kalte Schulter gezeigt.

Zuletzt hatte Lufthansa versucht, Alitalia von einer «gleichberechtigten kommerziellen Partnerschaft» zu überzeugen. Die beiden Fluggesellschaften hätten ihre Flugpläne aufeinander abgsetimmt, Codeshare-Flüge aufgenommen und den Verkauf koordiniert. Später wäre Alitalia vom Bündnis Skyteam zu Star Alliance gewechselt.

Mit ITA-Chef getroffen

Dazu kam es nie. Am 14. Oktober wird Alitalia ihre letzten Flüge durchführen. Doch Lufthansa ist auch an der Nachfolgerin ITA Italia Trasporti Aereo interessiert, wie Konzernchef Carsten Spohr am Sonntag (3. Oktober) am Rande der Jahresversammlung der Iata in Boston sagte. «Italien ist nach den USA unser wichtigster Auslandsmarkt», so der Manager. Man sei zudem die Nummer eins im Transatlantikverkehr ab und nach Italien.

«Wir glauben deshalb, dass die natürliche Heimat für eine neue italienische Nationairline eine Partnerschaft mit Lufthansa ist», so Spohr. Die italienische Regierung solle mal bei ihren Pendants in Bern, Brüssel oder Wien nachfragen wie zufrieden die mit der Lösung seien. «Ich habe mich vergangene Woche mit ITA-Chef Alfredo Altavilla getroffen», so Spohr. Man führe Gespräche.

Keine Kapitalbeteiligung

Eines kommt für Spohr nicht infrage - eine Beteiligung an ITA. «Es geht in einem ersten Schritt um eine kommerzielle Zusammenarbeit», sagte er. Auch bei Brussels Airlines, Austrian Airlines und Swiss sei man erst nach erfolgtem Turnaround eingestiegen.

Lufthansa ist allerdings mit dem Interesse am italienischen Markt nicht alleine. Denn auch Delta Air Lines spricht mit der Führung der neuen nationalen Fluggesellschaft. «Wir führen Gespräche mit ITA über eine Zusammenarbeit», so Chef Ed Bastian in Boston bei einer Pressekonferenz. Delta war ebenfalls bereits an einer Kooperation mit Alitalia interessiert.

Mehr zum Thema

Alitalia and Lufthansa jets

Lufthansa will Alitalia zu Star Alliance holen

Airbus A319 von Alitalia: Nur noch bis zum 14. Oktober buchbar.

Alitalia sagt am 14. Oktober Addio

Airbus A220: Künftig auch bei ITA im Einsatz.

ITA bestellt Airbus A220, A320 Neo und A330 Neo

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies