Blick aus einem Airbus A350 von Lufthansa: Bald wieder vermehrt ab München möglich.

Ab JuliLufthansa fährt Langstreckenangebot in München wieder hoch

In der Corona-Krise bündelte die deutsche Fluggesellschaft ihr Langstreckenangebot mehrheitlich in Frankfurt. Nun baut Lufthansa in München wieder deutlich aus.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

23 Ziele in Übersee konnte man vor Ausbruch der Pandemie nonstop mit Lufthansa ab München erreichen. Dann kam Corona und die deutsche Fluggesellschaft konzentrierte ihr Langstreckenangebot zwischenzeitlich sogar vollständig und später mehrheitlich in Frankfurt. Damit wanderten auch acht Airbus A350 von der Isar an den Main.

Nur noch Newark, Chicago, Los Angeles, Denver und Seoul steuert Lufthansa derzeit ab München an. Das ändert sich jedoch Schritt für Schritt. Im Juli nimmt die Fluggesellschaft Boston, New York-JFK, Charlotte und Vancouver wieder ins Programm auf, wie das Portal Airliners schreibt. Im August kommen Tokio, Washington, Shanghai und Osaka hinzu. Eingesetzt werden Airbus A350.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Lufthansa: In den letzten Mai-Tagen flogen sie ohne Probleme von Frankfurt nach Moskau.

Luftfahrt-Scharmützel trifft Lufthansa, Aeroflot und S7

Airbus A350-900 von Lufthansa in München: Künftig auch Exemplare mit First Class.

Lufthansa baut First Class in Airbus A350

Airbus A350 von Lufthansa: Im Sommer immer wieder in Malta zu Gast.

Warum fliegt Lufthansa Malta - New York?

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg