MD-11 von Lufthansa Cargo: Bald ausgeflottet.

Boeing oder AirbusLufthansa Cargo sucht Nachfolger für MD-11

Die Frachtfluglinie will die Flotte erneuern. Eigentlich will sie dafür Boeing 777 F nutzen. Doch der Chef von Lufthansa Cargo hat da noch eine andere Idee.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Flotten von Frachtairlines sind tendenziell älter als die von Passagierfluggesellschaften. Trotzdem kommen auch die Frachtflieger irgendwann in die Jahre. Lufthansa Cargo hat sich vorgenommen, keine Flugzeuge zu betreiben, die älter als 25 Jahre sind. Die Tochter der deutschen Fluggesellschaft will daher ihre alternden McDonnell MD-11 in den kommenden sieben Jahren ausflotten.

Derzeit besteht die Flotte von Lufthansa Cargo aus 12 McDonnell MD-11 und fünf Boeing 777. Die MD-11 sollen bis 2024 die Flotte verlassen. Und eigentlich ist für die Fluggesellschaft auch schon klar, welche Flieger die alten Frachter ersetzen sollen: «Wir werden acht bis neun Boeing 777 F benötigen, um sie zu ersetzen», so Lufthans-Cargo-Chef Peter Gerber zum Fachportal Cargo Forwarder Global.

Airbus A350 F?

Unklar sei noch, ob die Flugzeuge neu oder gebraucht sein werden. Auch über die Finanzierung ist noch nicht entschieden. Sowohl Leasing als auch der Kauf der Flugzeuge stehen laut Gerber zur Debatte. Wirklich interessant ist aber eine weitere Andeutung, die der Cargo-Manager macht. Er würde auch nicht ausschließen, den Airbus A350 in die Flotte aufzunehmen – sollte der europäische Flugzeugbauer sich denn dafür entscheiden, seinen neuesten Langstreckenflieger als Frachtversion anzubieten.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Airbus A340-Lufthansa: Weitere Ehrenrunde.

Airbus A340-600 dreht bei Lufthansa doch nochmals Ehrenrunden

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert