Airbus A350 von Lufthansa über dem Palazzo Chigi: Jetzt ist die neue Regierung Italiens am Zug.

Absichtserklärung unterzeichnetLufthansa bittet Giorgia Meloni offiziell um die Hand von ITA Airways

Der deutsche Luftfahrtkonzern hat in Rom offiziell sein Interesse an ITA Airways bekundet. Steigt die Regierung ein, verhandelt sie mit Lufthansa über die Konditionen beim Einstieg bei ITA Airways.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das rechteckige Gebäude mitten in Rom besitzt eine wechselhafte Geschichte. Erbaut und erweitert wurde es von italienischen Adelsfamilien, später diente es Belgien, Sardinien-Piemont und Österreich-Ungarn als Botschaft. 1916 kaufte der italienische Staat das Stadtpalais, das heute als Palazzo Chigi bekannt ist. Seit 1961 regieren von dort aus die Ministerpräsidenten Italiens.

Inzwischen ist der Palazzo Chigi das Heim von Giorgia Meloni. Im Wahlkampf sah es noch danach aus, als könnte die Rechtspopulistin den Verkauf von ITA Airways stoppen. Doch dann tat sie das Gegenteil und machte im Dossier ITA Airways Tempo. Bald muss die neue italienische Regierungschefin eine Entscheidung treffen.

Italien zweitwichtigster Auslandsmarkt

Denn Lufthansa hat am Mittwoch (18. Januar) in Rom offiziell Interesse an einem Einsteig bei der italienischen Nationalairline deklariert. Man habe eine Absichtserklärung eingereicht, so der deutsche Luftfahrtkonzern in eine Mitteilung. Zunächst wolle man einen Minderheitsanteil erwerben. «Optionen zum Kauf der verbleibenden Anteile sollen zu einem späteren Zeitpunkt vereinbart werden», erklärt Lufthansa.  Konkrete Angaben macht sie jedoch nicht. Erwartet wird, dass die Deutschen in einem ersten Schritt 40 Prozent von ITA für rund 300 Millionen Euro übernehmen werden.

Steigt die italienische Regierung auf das Begehren ein und unterzeichnet die Absichtserklärung ebenfalls, will Lufthansa mit ihr und ITA in exklusiven Gesprächen über «eine mögliche Beteiligung, die kommerzielle und operative Einbindung von ITA in die Lufthansa Airline Group und die sich daraus ergebenden Synergien» sprechen.

Die Deutschen buhlten seit Jahren

Melonis Vorgänger Mario Draghi hatte es noch anders gemacht. Er entschied sich gegen das Angebot von Lufthansa und dem Reedereikonzern MSC und für das des amerikanischen Finanzunternehmens Certares, das für den geplanten ITA-Einstieg mit Delta Air Lines und Air France-KLM zusammenarbeitete. Doch die exklusiven Verhandlungen liefen ergebnislos aus und so kam der deutsche Konzern wieder ins Spiel.

Lufthansa Group buhlte lange um ITA sowie deren Vorläuferin Alitalia. Noch einmal erklärte die deutsche Fluggesellschaft jetzt, warum. Italien sei außerhalb ihrer Heimatmärkte und nach den USA der wichtigste internationale Markt. «Die Wirtschaft Italiens ist stark exportorientiert und deshalb auch für den Geschäftsreiseverkehr von großer Bedeutung. Bei Privatreisenden steht das Mittelmeerland als Urlaubsdestination unter den Top-Zielländern in Europa», begründet sie ihr Interesse.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von ITA Airways: Bei wem landet die Airline?

Verschwindet nach ITA-Übernahme Air Dolomiti?

Airbus A320 von ITA: Kommt die italienische Nationalairline  doch mit Lufthansa zusammen?

Die schwierige deutsch-italienische Liebe

Giorgia Meloni vor Flugzeugen von ITA Airways: Schnelle Privatisierung.

Lufthansa schaut sich ITA Airways wieder ganz genau an

Allegris-Doppelsuite an Bord des Airbus A350 von Lufthansa: Flugbegeleitnede kritisieren Enge.

Kabinencrews von Lufthansa weisen auf Mängel der neuen First Class hin - und klagen über Reduzierung der Crew

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack