Lufthansa-Jet am Airport Domodedovo: Wird hier auch künftig abheben.
<a class="owner-name truncate" title="Geh zum Fotostream von Aleksander Markin. Александр Маркин" href="https://www.flickr.com/photos/aviamarkin/" data-track="attributionNameClick">Aleksander Markin</a>/Flickr/<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/" rel="noopener" target="_blank">CC BY</a>
Der Flughafen Sheremetyevo baut aus und hat nun eine dritte Piste. Lufthansa, Swiss und Austrian binden sich dennoch für weitere fünf Jahre an einen anderen Moskauer Airport.
Der Flughafen Sheremetyevo ist der größte Moskaus und hat im September seine dritte Piste eröffnet. Doch das scheint Lutfhansa, Swiss und Austrian Airlines genauso wenig zu reizen wie der Airport Vnukovo, der südwestlich der Hauptstadt liegt. «Nach einer umfassenden Bewertung aller großen Flughäfen in Moskau haben die Netzwerkairlines des Lufthansa-Konzerns beschlossen, den Betrieb am Flughafen Domodedovo fortzusetzen», teilt der Airport mit.
Der Partnerschaftsvertrag zwischen den Lufthansa-Airlines und dem Flughafenbetreiber sei um fünf Jahre bis 2025 verlängert worden, heißt es. Im Winterflugplan, der am 27. Oktober beginnt, werden Lufthansa, Swiss und Austrian pro Woche 73 Verbindungen ab Domodedovo anbieten.