Airbus A321 von Swiss: 219 Plätze.

Airbus A321 von Swiss: 219 Plätze.

aeroTELEGRAPH

Tel Aviv

Lufthansa-Airlines streichen Israel-Flüge bis Samstag, Swiss schickt Evakuierungsflug

Erst galt der Flug-Stopp der Lufthansa-Gruppe nach Tel Aviv bis Montag, nun wurde er verlängert. Swiss schickt am Dienstag dennoch einen Airbus A321 nach Israel.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bis Montag (9. Oktober) waren die Flüge nach Israel angesichts des Krieges zunächst ausgesetzt. Noch am Montagvormittag liefen Beratungen, wie es weitergeht. Am frühen Nachmittag war dann klar: Die Lufthansa-Group-Airlines Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines verlängern den Flugstopp bis einschließlich Samstag (14. Oktober).

«Aufgrund der sich weiterhin unklar entwickelnden Situation in Israel und nach intensiver Analyse der Lage hat Lufthansa sich entschieden, ihre regulären Flüge von und nach Tel Aviv bis einschließlich Samstag (14. Oktober) auszusetzen», so der Konzern. «Wir bedauern, diese Entscheidung so treffen zu müssen.» Die Lufthansa-Gruppe beobachte die Sicherheitslage in Israel weiterhin intensiv und stehe in engem Kontakt mit den Behörden.

Airbus A321 mit Sonderflug LX7354

Einen nicht regulären Flug plant derweil schon die Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss. In Kooperation mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA werde man am Dienstag (10. Oktober) einen Sonderflug von Zürich nach Tel Aviv und zurück durchführen, kündigt Swiss an. «Auf diesem Weg sollen Schweizerinnen und Schweizer die Gelegenheit erhalten, zeitnah zurück in die Heimat zu fliegen.»

Flug LX7354 soll um 12:15 Uhr in Zürich abheben und um 17:20 Uhr Lokalzeit in Tel Aviv landen. Der Start für den Rückflug LX7355 ist um 18:15 Uhr mit Landung in Zürich um 21:35 Uhr geplant. Zum Einsatz kommt ein Airbus A321 mit 219 Sitzplätzen.

Kostenlose Erstattungen

«Der Flug ist nur über eine spezielle Hotline buchbar, die vom EDA an die Auslandschweizerinnen und -schweizer sowie die Reisenden in Israel kommuniziert wurde», so Swiss. Mit Blick auf die gestrichenen Linienflüge erklärt sie: Betroffene Fluggäste «erhalten die Ticketkosten vollumfänglich zurück». Darüber hinaus können sich Swiss-Fluggäste sämtliche Tickets nach Tel Aviv für den Zeitraum 7. bis 22. Oktober kostenlos erstatten lassen, wenn das Ticket spätestens am 7. Oktober ausgestellt wurde.

Mehr zum Thema

Tus Airways: Fliegt weiterhin nach Tel Aviv, auch ab Düsseldorf.

Sind Flüge nach Tel Aviv sicher?

Die Region rund um den Flughafen Tel Aviv am 7. Oktober um 22:02 Uhr (MESZ): Wenig Verkehr.

Angriffe auf Israel: Lufthansa streicht bis Montag alle Flüge

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin