So sah es in den Airbus A350 von Latam aus: Die Kabine könnte bei Lufthansa vorerst drin bleiben.

LufthansaKommt nach der Hainansa- die Latamsa-Kabine?

Lufthansa beschafft sich vier weitere gebrauchte Airbus A350. Noch ist nicht klar, ob die Flieger die hauseigene Allegris-Kabine bekommen oder die von Latam angepasst wird.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit vergangenem Herbst fliegt Lufthansa mit Dreamlinern. Die ersten fünf Exemplare konnte sich die deutsche Fluggesellschaft im Eilverfahren besorgen, da sie Jets übernahm, welche die chinesische Hainan-Gruppe nicht mehr wollte. Um die Boeing 787-9 möglichst schnell einsetzen zu können, ließ Lufthansa die bereits eingebaute Kabine weitgehend unangetastet und veränderte sie nur so, dass sie zum eigenen Design passt.

Scherzhaft sagt man in der Branche deshalb, dass die Jets mit den Kennzeichen D-ABPA, D-ABPB, D-ABPC, D-ABPD und D-ABPE eine Hainansa-Kabine hätten. In den kommenden Monaten könnte eine zweite Wortschöpfung hinzukommen. Denn Lufthansa hat sich weitere vier Airbus A350-900 gesichert, die zuvor bei einer anderen Fluglinie im Einsatz gestanden haben: Latam.

30 Plätze in der Business Class

Latamsa würde sich daher anbieten. Denn der Konzern weiß noch nicht, was er bei den vier zwischen dreieinhalb und siebenjährigen Jets in Sachen Kabine machen wird. «Ob die neuen A350 mit der Lufthansa-Allegris-Kabine ausgestattet werden, ist noch nicht entschieden», erklärt ein Sprecher aeroTELEGRAPH.

Die vier Ex-Latam-Flugzeuge weisen 30 Business-Class- und 309 Economy-Sitze auf. Eine Premium Economy fehlt genauso wie eine First. In der Geschäftsreiseklasse sind die Plätze in einer 2-2-2-Konfiguration angeordnet, in der Economy stehen Neunerreihen.

Auch AUA wird mit Hainan-Kabine fliegen

Die Hainansa-Dreamliner reicht Lufthansa an Austrian Airlines weiter. Und dort behalten die Boeing 787-9 ihre Kabine. Sie wird allerdings ans Design der österreichischen Nationalairline angepasst. Hainaua also.

Mehr zum Thema

<p style="text-align: left;">Hier ist alles ziemlich Lufthansa: Die Economy Class.</p>

So sieht es im ersten Hainansa-Dreamliner aus

Noch etwas weiter vorne, in der Business Class, dann die Besonderheit: Das Braun, wie es hier zu sehen ist, kennt man so von Lufthansa nicht.

Erste Dreamliner von Austrian Airlines werden mit Hainan-Kabine fliegen

So sieht die Business Class der ersten Boeing 787-9 von Lufthansa aus.

So wurde die Business Class von Hainan in eine von Lufthansa verwandelt

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies