Der A340 (in Gelb), wie er von der Piste rollt: Erst im zweiten Versuch startete er.

Fast zwei Stunden in der LuftLufthansa-A340 startet im zweiten Versuch - und kehrt dann nach Frankfurt zurück

Ein Airbus A340 benötigte in Frankfurt zwei Versuche für den Start. Dann flog der Lufthansa-Jet fast zwei Stunden Schleifen und kehrte zurück. Grund war ein technischer Defekt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Statt von Frankfurt nach Denver ging es von Frankfurt nach Frankfurt. Flug LH446 von Lufthansa vom 13. November verlief gleich zwei Mal nicht nach Plan. Zuerst verzichtete die Crew des Airbus A340-300 auf den Start. Das Flugzeug rollte rund 800 Meter über die Startbahn und bog dann auf einen Rollweg ab. Dann kehrte er zum Ausgangspunkt zurück.

Der zweite Startversuch gelang. Doch auch dann ging der Flug nicht in die USA. Der 25 Jahre alte Airbus A340 mit dem Kennzeichen D-AIGO begann, große Schleifen zu fliegen, bis südöstlich von Bonn und südlich von Kassel. Runde 1:50 Stunden nach dem Start landete das Langstreckenflugzeug wieder in Frankfurt. Zuerst hatte das Portal Frankfurtflyer über den Vorfall berichtet.

Problem mit Fahrwerksklappe

Ein Lufthansa-Sprecher erklärte gegenüber aeroTELEGRAPH: «Grund für die Rückkehr war ein technischer Defekt. Eine der Fahrwerksklappen ließ sich nicht einfahren.»

Im September hatte bereits ein anderer A340-300 von Lufthansa ein Fahrwerksproblem. Er kam aus Chicago und musste über Frankfurt Schleifen drehen, während die Cockpitcrew Checklisten abarbeitete, um das Problem zu beheben, bevor die D-AIGN sicher landete.

Mehr zum Thema

Bericht: Letzter Airbus A340 wird nicht mehr für Flugbereitschaft fliegen

Bericht: Letzter Airbus A340 wird nicht mehr für Flugbereitschaft fliegen

Airbus A350 in den Farben von Edelweiss: Ab Sommer 2025 Realität.

Edelweiss ersetzt ihre Airbus A340 mit sechs A350

Airbus A340-300 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug macht Probleme.

Airbus A340 von Lufthansa hatte in Frankfurt Fahrwerksprobleme

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack