Airbus A340-300 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug macht Probleme.

Flug aus ChicagoAirbus A340 von Lufthansa hatte in Frankfurt Fahrwerksprobleme

Bange Minuten für die Gäste auf einem Flug von Lufthansa: Als der Airbus A340 in Frankfurt landen wollte, machte das Fahrwerk nicht mit. Beim zweiten Versuch wurden sie sogar aufgefordert, eine spezielle Sitzposition einzunehmen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug LH433 war am Vorabend kurz nach 23 Uhr Ortszeit in Chicago gestartet. Er verlief völlig ereignislos - bis ganz am Schluss. Als der Airbus A340-300 von Lufthansa am Mittwochnachmittag (6. September) auf die Landebahn 07L des Flughafens Frankfurt zusteuerte, bemerkte die Cockpitbesatzung ein Problem mit dem Fahrwerk, wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet.

Die Crew brach die Landung ab, als sich der A340 mit dem Kennzeichen D-AIGN nur noch rund 60 Meter über Boden befand. Das 26 Jahre alte Vierstrahler stieg wieder auf rund 2100 Meter und begann über der Region Frankfurt und dem Taunus Schleifen zu drehen. In dieser Zeit arbeitete die Cockpitbesatzung die Checklisten ab, um das Problem zu beheben.

Vorsichtsmaßnahme bei zweiter Landung

Vor der Landung mussten die Passagiere an Bord des A340 von Lufthansa gemäß dem Aviation Herald als Vorsichtsmaßnahme die Sicherheitsposition (im Jargon Brace Position genannt) einnehmen. Die Landung um 14:45 Uhr verlief dann aber problemlos.

Mehr zum Thema

Reifenplatzer bei Boeing 737 von Sun Express in Frankfurt

Reifenplatzer bei Boeing 737 von Sun Express in Frankfurt

Lufthansas Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMK bei seiner Taufe auf den Namen Düsseldorf im Jahr 2014: Hebt bald wieder ab.

Warum einige Airbus A380 von Lufthansa namenlos sind

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin