Airbus A340-300 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug macht Probleme.

Flug aus ChicagoAirbus A340 von Lufthansa hatte in Frankfurt Fahrwerksprobleme

Bange Minuten für die Gäste auf einem Flug von Lufthansa: Als der Airbus A340 in Frankfurt landen wollte, machte das Fahrwerk nicht mit. Beim zweiten Versuch wurden sie sogar aufgefordert, eine spezielle Sitzposition einzunehmen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug LH433 war am Vorabend kurz nach 23 Uhr Ortszeit in Chicago gestartet. Er verlief völlig ereignislos - bis ganz am Schluss. Als der Airbus A340-300 von Lufthansa am Mittwochnachmittag (6. September) auf die Landebahn 07L des Flughafens Frankfurt zusteuerte, bemerkte die Cockpitbesatzung ein Problem mit dem Fahrwerk, wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtet.

Die Crew brach die Landung ab, als sich der A340 mit dem Kennzeichen D-AIGN nur noch rund 60 Meter über Boden befand. Das 26 Jahre alte Vierstrahler stieg wieder auf rund 2100 Meter und begann über der Region Frankfurt und dem Taunus Schleifen zu drehen. In dieser Zeit arbeitete die Cockpitbesatzung die Checklisten ab, um das Problem zu beheben.

Vorsichtsmaßnahme bei zweiter Landung

Vor der Landung mussten die Passagiere an Bord des A340 von Lufthansa gemäß dem Aviation Herald als Vorsichtsmaßnahme die Sicherheitsposition (im Jargon Brace Position genannt) einnehmen. Die Landung um 14:45 Uhr verlief dann aber problemlos.

Mehr zum Thema

Reifenplatzer bei Boeing 737 von Sun Express in Frankfurt

Reifenplatzer bei Boeing 737 von Sun Express in Frankfurt

Lufthansas Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMK bei seiner Taufe auf den Namen Düsseldorf im Jahr 2014: Hebt bald wieder ab.

Warum einige Airbus A380 von Lufthansa namenlos sind

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin