Vorfall in Los Angeles

Boeing 777 von Delta lässt Kerosin über Schule ab

Eine Boeing 777 von Delta musste nach dem Start in Los Angeles umkehren. Dabei ließ sie in tiefer Höhe Kerosin ab. Das führte bei mehr als 60 Einwohnern der Stadt zu Beschwerden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Boeing 777 von Delta Air Lines hatte für mehr als 14 Stunden Treibstoff an Bord. Denn Flug DL89 sollte am Dienstag (14. Januar) die Passagiere von Los Angeles nach Shanghai fliegen. Etwa 25 Minuten nach dem Start befand sich das Flugzeug aber wieder am Ausgangspunkt. Kurz nachdem Start fiel eines der beiden Triebwerke aus, die Piloten entschieden sich daher zur Umkehr.

Das hatte Folgen für Menschen in der amerikanischen Westküstenmetropole. Als das Flugzeug über dicht besiedelten Gebiet zurück zum Flughafen Los Angeles umkehrte, ließ es in geringer Höhe Kerosin ab, um das Gewicht für die Landung zu verringern. Dabei regnete der noch flüssige Treibstoff unter anderem auf eine Grundschule nieder.

Treibstoffablass üblicherweise höher und weiter weg

Wie lokale Medien berichten, mussten Rettungskräfte vor Ort mehr etwa 60 Personen mit leichten Verletzungen behandeln, davon mindestens 20 Kinder. Warum die Piloten das Kerosin in so geringer Höhe abgelassen haben, ist bislang unklar. Üblicherweise geschieht dies über unbesiedelten Gebieten, beispielsweise über Meeren. Auch befinden sich Flugzeuge dabei so hoch, dass der Treibstoff noch vor dem Aufschlag verdampfen kann.

Mehr zum Thema

Notablassstutzen eines A340-600: Nur 8 Prozent des Kerosins landet am Boden.

Wenn Flugzeuge zu schwer zum Landen sind

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin