Blick in die Zukunft des Luton Airport: Der Flughafen baut aus.

ZügeLondon Luton will bessere Anbindung

Der Flughafen London Luton wächst und baut aus. Nun wünscht sich der Airport-Chef eine schnellere Zugverbindung. Die Anreisezeit soll sich halbieren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen London Luton hat den geschäftigsten Sommer in seiner 79-jährigen Geschichte verzeichnet: In den Monaten Juni, Juli und August reisten 4,7 Millionen Passagiere von und nach Luton - 7 Prozent mehr als in der entsprechenden Vorjahresperiode, wie der Airport mitteilte. Seine jährliche Kapazität will der Flughafen bis zum Jahr 2020 um 50 Prozent steigern, schon seit 2016 laufen Arbeiten für den Ausbau.

Um all dem gerecht zu werden, wünscht sich der Flughafen eine bessere Anbindung mit dem Zug: «Wir wollen einen Express-Service schaffen mit vier schnellen Zügen pro Stunde, die die Reise unserer Passagiere beschleunigt», sagte Airport-Chef Nick Barton. Der Flughafen arbeitet dazu nach eigenen Angaben mit dem Transportministerium und Bahnunternehmen zusammen, besonders mit Blick auf eine bevorstehende Vergabe von Konzessionen.

Fahrerloser Zug statt Shuttlebus

Details zur gewünschten Expressverbindung nannte Barton nicht. Zurzeit brauchen die regelmäßigen Züge des Bahnunternehmens Thames Link für die Fahrt von der Station Blackfriars im Herzen Londons bis zur Station Luton Airport Parkway etwa zwischen 42 und 56 Minuten. Von dort aus müssen die Passagiere in einen Shuttlebus zum Terminal umsteigen, der außerhalb der Rush Hour weitere rund zehn Minuten braucht.

Der Transport zwischen Terminal und Bahnstation am Flughafen wird auf jeden Fall überarbeitet: Die Shuttlebusse sollen einer rund 2,25 Kilometer langen Schienenverbindung weichen, auf der ab Frühjahr 2021 fahrerlose Züge rund um die Uhr verkehren. Ein Budget von 200 Millionen Pfund (rund 228 Millionen Euro) für den Bau wurde bereits bewilligt. Die gesamte Anreise aus dem Zentrum Londons bis zum Terminal soll schließlich in rund einer halben Stunde möglich sein statt bisher in etwa einer Stunde.

Mehr zum Thema

Wizz Air in London Luton: Jetzt will der Billigflieger hier einen Airbus stationieren.

London Luton wird erste Wizz-Air-Basis in Westeuropa

Platz 74: Frankfurt-Hahn (HHN). 125 km vom Stadtzentrum entfernt, mit Flibco (Bus) in 85 Minuten zu erreichen für 14 Euro.

Diese Flughäfen sind echt schlecht erreichbar

ticker-london-luton-ltn

Fünf Monate lang: Nachts keine Starts und Landungen in London-Luton

ticker-london-luton-ltn

London-Luton fördert neue Bahn-, Bus- und Reisebusverbindungen mit neuem Fonds

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg