First Class bei Etihad Airways.

Was Premium-Reisenden wichtig ist

Sicherheit ist für Passagiere am wichtigsten. Was danach kommt, unterscheidet sich, je nachdem, woher die Reisenden stammen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sitze, die man in ein Bett verwandeln kann, sind für eine große Mehrheit aller Passagiere, die in den Premium-Klassen reisen, das A und O. 67 Prozent der Reisenden, die die Global Business Travel Association für eine Studie befragte, gaben das als essenziell für lange Flüge an. Damit liegt der Komfort an zweiter Stelle in der Rangliste der wichtigsten Eigenschaften einer Fluggesellschaft, direkt hinter der Sicherheit und dem Image. Diese Punkte liegen mit 84 Prozent immer noch weit vorne.

Interessant werden die Ergebnisse beim näheren Hinsehen. Denn: Offenbar unterscheiden sich die Ergebnisse, je nachdem, woher die Passagiere stammen. Europäer legen besonderen Wert darauf, dass das Flugzeug, in dem sie reisen möglichst neu ist. Asiaten legen besonders viel Wert auf gutes Essen, aber auch auf die technische Ausstattung in der Kabine: Gibt es Ladestationen für iPods oder iPhones? Hat man W-Lan-Zugang?

Upgrade als Muss

In den USA haben die Forscher der Global Business Travel Association ein Phänomen beobachtet, aus dem auch die Airlines lernen können: «Mehr als irgendwo sonst auf der Welt zählt in den USA, dass ein Upgrade mit Vielflieger-Meilen möglich ist», so Joe Bates, Verfasser der Studie. Das würde zeigen, dass in diesen Teilen der Kabine eventuell nicht so viel Platz sei, wie es die Nachfrage erfordere. Würde man diesen ausweiten, wäre die Nachfrage also wahrscheinlich da.

Mehr zum Thema

Schon der Anflug auf Paro, den internationalen Flughafen von Bhutan, ist spektakulär.

Bhutan bietet Exotik fernab vom Massentourimus

Jets von Lufthansa und Swiss: In den günstigsten Tarifen wird die Umbuchung teurer.

Lufthansa verdoppelt Umbuchungsgebühr bei günstigsten Tickets

Roboter im Arm: Frau mit Somnox-Gadget.

Roboter soll gegen Jetlag helfen

Hoch über den Lüften auch noch was über die Landschaft erfahren: Mit der neuen App «Flyover Country» ist das möglich.

App zeigt, über welche Landschaften man fliegt

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies