Flugbegleiter: Sie müssen einiges mitmachen.
Dos and Don'ts

Was Flugbegleiter an Passagieren wirklich hassen

Es gibt viele Erzählungen darüber, was Flugbegleiter an Bord falsch machen. Doch wie sieht es umgekehrt aus? Was stört Flugbegleiter an Passagieren? Die Liste.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der Platz ist eng, die Luft stickig und der Flug lang. Da reagiert manch einer schon mal etwas anders, als wenn er völlig entspannt wäre. Dennoch gibt es auch vieles, was sich nicht mit den besonderen Umständen in der Luft entschuldigen lässt. Das Nachrichtenportal Huffington Post fragte amerikanische Flugbegleiter auf dem Blog Flight Attendant Career Connection, was genau sie an Passagieren am meisten nervt.

Beim Lesen der Liste der Dos and Don'ts an Bord werden auch Sie sich mindestens einmal ertappt fühlen. Wetten?

1. Die Kopfhörer beim Bestellen des Getränks nicht absetzen. Warum? Flugbegleiter lieben es nicht, wenn sie angeschrien werden.

2. Flugbegleiter anstupsen oder an ihrer Uniform ziehen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Warum? Ein «Entschuldigen Sie bitte» ist einfach höflicher..

3. Kurz vor der Landung aufs Klo gehen. Warum? Man hatte davor lange genug Zeit dafür.

4. Während dem Essensservice aufs Klo gehen. Warum? Der Platz ist eng.

5. In der Küche abhängen. Warum? Es ist der Rückzugsort der Flugbegleiter.

6. Einen Stift für die Zollformulare verlangen. Warum? Flugbegleiter haben nicht unendlich viele Kugelschreiber vorrätig. Zudem müssen sie erst einen holen gehen, weil sie verpflichtet sind, einen Stift auf sich zu tragen.

7. Gebrauchte Zahnstocher, Babywindeln oder Taschentücher reichen. Warum? Es ist eklig.

8. Barfuss durchs Flugzeug gehen. Warum? Es ist eklig.

9. Eine Ewigkeit überlegen, was man trinken will. Warum? Flugbegleiter haben chronisch wenig Zeit beim Service.

10. Abfall in der Sitztasche zurücklassen. Warum? Flugbegleiter kommen immer wieder vorbei, um ihn einzusammeln.

Sind Sie Flugbegleiter? Was stört sie an Passagieren? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen per Mail an redaktion@aerotelegraph.com mit.

Mehr zum Thema

Kabinenmitarbeiterin von S7 Airlines. Am 31. Mai findet ein ungewöhnliches Turnier statt.

Russland sucht die besten Flugbegleitenden

Flugbegleiter von Alaska Airlines: Neun Prozent der Beschäftigen in der Kabine waren zeitweise obdachlos.

Ein Teil des Kabinenpersonals muss bei Freunden wohnen oder im Auto leben

Flugbegleiterin von AUA: Aktuell nicht so zufrieden.

Kabinen- und Cockpitcrews von Austrian Airlines treten in spontanen Warnstreik

Swiss-Kabinenbesatzung: Die Regeln ändern sich.

Swiss schafft die Lippenstift-Pflicht ab und erlaubt Make-up für alle

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack