Platz fünf der besten: Amsterdam Schiphol - Transitpassagiere schätzen den Ruhebereich. Und wer nicht schlafen kann, kann sich im Museum die Zeit vertreiben.

Flughäfen für Schlafmützen

Reisende vergeben einen Preis für übernachtungsfreundliche Flughäfen - und zeigen auch die ganz schlimmen auf.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Verspätung, Flugausfälle, ein verpasster Anschluss - es kann viele Gründe geben, warum man am Flughafen feststeckt. Wirklich erfreulich ist das eigentlich nie. Aber es gibt Airports, an denen das Ganze nur halb so schlimm ist. Dafür vergeben die Nutzer von Sleepingairports.net jährlich den «Golden Pillow Award», das goldene Kissen. Gute Ruhebereiche, viele Angebote gegen die Langeweile bei Schlaflosigkeit, Wellnessmöglichkeiten - alles Kriterien, die dabei zählen.

Doch es gibt auch richtig feindselige Airports. Hinweisschilder, dass Schlafen nicht erlaubt ist sind da noch die harmloseste Variante. Einige Flughäfen werfen die Reisenden bei Nacht einfach hinaus. Der Verlierer des Jahres 2011 will aus dem Rating lernen und saniert nun das Horrorterminal 1.

Die beliebtesten und verhassten Flughäfen der Transitpassagiere - klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie.

Und welche Erfahrungen haben Sie schon mit Übernachtungen auf Flughäfen gemacht? Tragen Sie Ihre Erlebnisse unten als Kommentar ein.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg