Sie sind die sichtbaren Wahrzeichen der Flughäfen. Kontrolltürme überragen Flugzeuge, Gebäude und Passagiere und lassen sie allesamt klein erscheinen. Erhöht müssen sie auch sein, um die Flugverkehrskontrolle wahrnehmen zu können, um die An- und Abflüge, die Starts- und Landungen und den Verkehr am Boden zu überwachen. Doch da und dort treibt man es beim Bau des Kontrollturms im wahrsten Sinn des Wortes auf die Spitze, wie eine Zusammenstellung des Fachmagazins Airport Technology zeigt.
Sehen Sie in der Bildergalerie die zehn höchsten Kontrolltürme der Welt.
Die höchsten Kontrolltürme
10. Orlando International Airport, Orlando: 105,1 Meter.
10. Orlando International Airport, Orlando: 105,1 Meter.
Orlando International Airport
9. Indianapolis International Airport, Indianapolis: 106,1 Meter.
9. Indianapolis International Airport, Indianapolis: 106,1 Meter.
Indianapolis International Airport
8. Flughafen Wien Schwechat, Wien: 109 Meter.
8. Flughafen Wien Schwechat, Wien: 109 Meter.
8. Abu Dhabi International Airport, Abu Dhabi: 109 Meter.
8. Abu Dhabi International Airport, Abu Dhabi: 109 Meter.
6. Cairo International Airport, Kairo: 110 Meter.
6. Cairo International Airport, Kairo: 110 Meter.
Cairo International Airport
6. Baiyun Airport, Guagnzhou: 110 Meter.
6. Baiyun Airport, Guagnzhou: 110 Meter.
Dr. Bernd Gross/Wikimedia/CC
4. Haneda Airport, Tokio: 115,7 Meter.
4. Haneda Airport, Tokio: 115,7 Meter.
3. Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport, Atlanta: 121,3 Meter.
3. Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport, Atlanta: 121,3 Meter.
Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport
2. Kuala Lumpur International Airport, Kuala Lumpur. 130 Meter.
2. Kuala Lumpur International Airport, Kuala Lumpur. 130 Meter.
Kuala Lumpur International Airport
1. Suvarnabhumi International Airport, Bangkok: 132,2 Meter.
1. Suvarnabhumi International Airport, Bangkok: 132,2 Meter.