Cargo-Flieger. Das waren die zehn grössten Frachtflughäfen 2016:

Cargo-Flieger. Das waren die zehn grössten Frachtflughäfen 2016:

Tomás Del Coro/CC/Flickr

Umschlagplätze

Die größten Frachtflughäfen der Welt

Immer mehr Waren werden mit Flugzeugen transportiert. Die Drehkreuze sind dabei nicht unbedingt die gleichen wie bei Passagierflügen. Die zehn wichtigsten Cargo-Airports der Welt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sie sind die Lebensadern der Wirtschaft. Neben Frachthäfen und Frachtbahnhöfen sind Frachtairports zentrale Umschlagplätze für Waren aus aller Welt. Laut dem Branchenverband Airports Council International stieg das weltweite Luftfrachtaufkommen vergangenes Jahr um 3,3 Prozent auf 106 Millionen Tonnen. 62 Prozent davon entfielen auf internationale Fracht, die um 4,3 Prozent zulegte.

Der größte Frachtflughafen weltweit ist der Hong Kong International Airport auf der Insel Chek Lap Kok. Aus der südchinesischen Metropole kann in fünf Flugstunden etwa die Hälfte der Weltbevölkerung erreicht werden. Das zweitgrößte Frachtaufkommen hatte das Fedex-Drehkreuz Memphis im amerikanischen Bundesstaat Tennessee.

Aufgeteilte Größe

Doch die Zahlen des Airports Council International sind in Bezug auf die wirtschaftliche Bedeutung nur begrenzt aussagekräftig. Denn so sind beispielsweise Memphis (Fedex) und Louisville (UPS) zentrale Drehpunkte für zwei der wichtigsten Logistik- und Postunternehmen der Welt. Und während Dubai meist als Transitflughafen für die umgeschlagenen Güter dient, ist Tokio-Narita in erster Linie Start- oder Endpunkt der transportierten Waren.

Zudem ist klar: Einige Metropolen haben mehrere große Flughäfen, so dass sich das Frachtaufkommen verteilt. So wird etwa die chinesische Inlandfracht in Shanghai nicht nur vom drittplatzierten Shanghai Pudong Airport, sondern auch vom Flughafen Shanghai-Hongqiao verschickt. Ähnlich ist die Situation in Tokio mit dem Stadtflughafen Haneda und in Dubai mit dem neuen Airport Al Maktoum.

Das Frachtportal Cargo Facts hat die neue Rangliste der umschlagstärksten Frachtflughäfen der Welt publiziert. Erfahren Sie sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 als Frachter: Zweites Leben für alte Passagierflugzeuge.

Boeing wettet auf Onlinehandel in China

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

ticker-hong-kong-hkg

Flughafen Hongkong eröffnet erweitertes Terminal 2 schrittweise ab September

Boeing 777-300ER: 30 Flugzeuge stattet die Airline mit der neuen Aria Suite aus

Bei Cathay Pacific dreht sich alles um die Zahl 100

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg