Die cleversten Zusatzeinnahmen

Allein vom Ticketverkauf kann heute kaum eine Fluggesellschaft mehr leben. Doch manche ist bei den Zusatzeinnahmen besonders kreativ. Die Liste.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Gebühren für Gepäckaufgabe, einen reservierten Sitzplatz oder Essen an Bord? Das kann inzwischen doch jede Fluglinie. Fast alle sind sie inzwischen darauf angewiesen, aus anderen Quellen Geld einzunehmen, als nur dem reinen Ticketverkauf. Einige von ihnen sind dabei besonders kreativ. Von Hunde-Bekleidung bis hin zum Immobilienverkauf und eigenen Hotels – das alles gibt es heute von Luftfahrtunternehmen zu kaufen. Die Berater des Singapurer Beratungsunternehmens Simplyflying nahmen die Anbieter unter die Lupe und ihre Top Ten unter den global anzutreffenden Zusatzeinnahmen gewählt.

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie der überraschendsten Zusatzeinnahmen.

Mehr zum Thema

Jet von Frontier Airlines: Nur eine von den kritisierten Fluglinien.

«Mit Ihren Fluggesellschaften zu fliegen, ist furchtbar»

König Charles bei seiner Rede: Nicht alle hatten Freude.

König Charles bringt Airlines mit Maßnahmen gegen Zusatzgebühren auf die Palme

Flugbuchung: Die Reservierung des Sitzes soll bei innerbrasilianischen Flügen immer dazugehören.

Brasilien will Sitzplatzgebühren verbieten

Aufgabegepäck: Immer öfter nur gegen Zusatzgebühr gestattet.

Regierung will bei Zusatzgebühren durchgreifen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack