Heckflosse von Lion Air: Erstmals Airbus in der Flotte.

Heckflosse von Lion Air: Erstmals Airbus in der Flotte.

Boeing

Lion Air macht Airbus glücklich

Offenbar platzierte die indonesische Fluglinie eine riesige Bestellung von A320 bei Airbus. Sie will damit ihre Expansionspläne vorantreiben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im vergangenen Jahr machte Lion Air Boeing eine große Freude. Eine so große Freude, dass Präsident Barack Obama extra nach Bali reiste, um der Vertragsunterzeichnung beizuwohnen. 230 Jets der B737-Familie bestellte die indonesische Fluggesellschaft - eine Rekordorder über 22 Milliarden Dollar, die den amerikanischen Flugzeugbauer über de europäischen Erzrivalen triumphieren ließ. Doch nun ist auch Airbus an der Reihe. Wie die französische Zeitung Dépêche du Midi berichtet, platzierte Lion Air bei den Europäern eine Bestellung von mehr als 200 Flugzeugen. Laut dem Bericht handelt es sich um Flieger aus der A320neo-Familie.

Bis zu 220 Flieger soll die Order laut dem Zeitungsbericht umfassen. Die Bestellung soll noch vor Ende 2012 abgewickelt worden sein, heißt es laut einer informierten Quelle weiter. Gegenüber der französischen Nachrichtenagentur Agence France Presse bestätigte Lion-Air-Chef Edward Sirait den Großeinkauf indirekt. Man warte gerade auf Zahlen und Dokumente von der Rechtsabteilung.

Lowcost-Pläne

Airbus wird seinen Bestellungseingang für das Jahr 2012 offiziell am Donnerstag (17. Januar) verkünden. Gut möglich, dass die neue Bestellung aus Indonesien noch 2012 zugerechnet wird. Dann hätte Boeing eventuell gar zu früh über den Jahressieg gejubelt. Für Boeing ist die Order auch deshalb schmerzhaft, da Lion Air bislang ausschließlich auf Jets der Amerikaner setzte.

Lion Air hat massive Expansionspläne. Die Fluggesellschaft wurde erst im Jahr 2000 gegründet, ist aber bereits die größte privat Fluglinie des Landes. Mit 89 Jets der Boeing B737-Familie fliegt sie hauptsächlich Inlandsstrecken aber auch in Singapur, Malaysia, Vietnam und Saudi Arabien an. Mit den bei Boeing bestellten 230 Fliegern will sie die eigene Flotte und die der geplanten Lowcost-Tochter Malindo Airways bestücken, die im Laufe des Jahres abheben soll. Dasselbe dürfte auch mit den neuen Airbus-Jets geplant sein.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg