Pilot und Flieger von Pobeda: Ist die Airline bald zumindest teilweise in Richard Bransons Händen?

Gründer von VirginLiebäugelt Richard Branson mit Pobeda?

Der britische Milliardär und Virgin-Gründer könnte offenbar bei der Aeroflot-Tochter einsteigen. Über eine Teilprivatisierung denkt das Management schon eine Weile nach.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich gehört Pobeda zu 100 Prozent Aeroflot. Doch es ist nicht klar, ob das so bleibt. Bereits im Sommer hat Geschäftsführer Vitaly Savelyev laut darüber nachgedacht, 25 Prozent der russischen Billigfluggesellschaft an die Börse zu bringen. Die Teilprivatisierung und Entkoppelung von der Mutter soll den Wettbewerb im russischen Markt ankurbeln.

Und nun gibt es offenbar einen ziemlich prominenten Interessenten, der einen Viertel der Fluglinie kaufen will: Wie das russische Staatsfernsehen meldet, erwägt Richard Branson, bei der Fluggesellschaft einzusteigen. Das Blatt beruft sich auf eine dem britischen Milliardär und Virgin-Gründer nahe stehende Quelle. Ein solches Geschäft, so die Quelle, werde derzeit geprüft, doch es sei noch zu früh, Details zu diskutieren.

Seit fünf Jahren auf dem Markt

Ein solches Geschäft, so die Quelle, werde derzeit geprüft, doch es sei noch zu früh, Details zu diskutieren. Gegründet wurde Pobeda Ende 2014 als Nachfolgerin der Fluggesellschaft Dobrolet, die ihre Flüge im August 2014 wegen des Russland-Embargos einstellen musste. Der Name bedeutet Sieg.

Mehr zum Thema

Der dritte Prototyp der Irkut MS-21: Das Modell ist bei Pobeda im Gespräch.

Pobeda soll Boeing 737 Max fallen lassen

Boeing 737-800 von Pobeda: Schrumpft die Flotte zwangsweise?

So schnell wächst der Billigflieger Pobeda

Boeing 777 von Aeroflot: Die Fluglinie will auf der Langstrecke kräftig Kunden hinzugewinnen.

Aeroflot plant Verdoppelung der Passagierzahlen

Richard Branson auf dem ersten Flug: Es ging einiges schief.

«So wackelig, jeder Flug könnte ihr letzter sein»

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack