Flieger von Libyan: Zuerst die Erlaubnis

Die Fluggesellschaften aus dem nordafrikanischen Land sind in der EU gesperrt. Aber vielleicht nicht mehr lange.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Schon in wenigen Wochen könnte es so weit sein, glaubt Nasereddin Shaebelain. Der Chef der libyschen Luftfahrtbehörde ist zuversichtlich, dass er schon bald eine Einigung mit der Europäischen Union erzielen kann. Danach sollen libysche Fluggesellschaften wieder nach Europa fliegen dürfen. Er sei in der vergangenen Woche nach Brüssel gereist, um die nötigen Papiere einzureichen, so Shaebelain. «Das wäre ein Meilenstein», erklärte er in der Zeitung Libya Herald.

Die Luftfahrtbehörde in Libyen hat mit der EU ein Abkommen, welches es möglich macht, die Fluggesellschaften schon vor der nächsten Sitzung des Sicherheitskomitees zu rezertifizieren. Das nächste Treffen findet im Juni statt. Offenbar will Libyen seine Airlines schon früher wieder freigegeben sehen. Die beiden staatlichen Fluglinien Libyan Airlines und Afriqiyah bieten Europa-Flüge momentan via Wetlease-Verträge mit europäischen Anbietern an.

Libyan zuerst

Bald könnten die eigenen Piloten wieder die eigenen Flugzeuge fliegen. «Wir gehen davon aus, dass es bei Libyan Airlines schneller geht als bei Afriqiyah», so Shaebelain. Man habe zum einen den Prozess früher begonnen. Außerdem habe man mit der anderen Fluggesellschaft noch einiges zu besprechen. Unter anderem die Sicherheitssysteme und Buchhaltungsprozesse.

Eine informierte Quelle berichtete dem Libya Herald, dass die EU mit einem Unfallbericht über einen Afriqiyah-Unglück nicht zufrieden ist. Der Jet war im Jahr 2010 beim Anflug auf Tripolis abgestürzt. Es gab damals nur einen Überlebenden.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Afriqiyah: Die Airline bekommt eine neue Schwester.

Libyen sind zwei Staatsairlines nicht genug

Flüge: Hauptsache weg aus Mitiga.

Massenevakuierung von Airbus- und Boeing-Jets aus Tripolis

Afriqiyah Airways holt Airbus A330 von Turkish Airlines zurück

Afriqiyah Airways holt Airbus A330 von Turkish Airlines zurück

Airbus von Afriqiyah Airways: Die Airline fliegt wieder nach Düsseldorf.

Niemand fliegt mehr nach Libyen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies