Der Flughafengebäude von Huesca: DIe Hallen bleiben leer.

20 Mitarbeiter für 15 Passagiere

Die Wirtschaftskrise in Spanien entblößt den Wahnsinn des Flughafenbaus in Boomzeiten. Das neuste Beispiel: Huesca.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Meldungen tröpfeln langsam aus allen Landesteilen herein. Und immer mehr werden sie zum Politikum. So etwa in Huesca. Der Flughafen in den spanischen Pyrenäen wurde für 40 Millionen Euro in die abgelegene Gegend gebaut, um den Tourismus zu fördern. Gleichzeitig hätte er die Entwicklung der Region vorantreiben sollen. Vor vier Jahren war Eröffnung, heute ist der Aeropuerto de Huesca-Pirineos eine Planungsleiche. Im Juli benutzen ihn gerade Mal 15 Passagiere. Im ganzen Jahr 2010 waren es 2764 Reisende gewesen.

Nun wächst die Kritik an der Flughafenbetreiberin Aena. Warum sie einen solchen Airport eigentlich überhaupt noch offenhalte, fragt etwa die Zeitung La Vanguardia. In Huesca arbeiteten 20 Festangestellte, hinzu kämen das Reinigungs- und Sicherheitspersonal, das nicht vom Flughafen selbst angestellt ist, kritisiert das Blatt. Und das, obwohl der Flughafen längst zum Geisterairport verkommen sei. «Es gibt schlicht keine Arbeit mehr für so viel Personal», so La Vanguardia.

Einige Flüge im Winter

Am Anfang flogen Air Nostrum, Thomson Airways oder auch Monach Airlines nach Huesca. Am Ende stand der Airport nur noch bei Pyrenair im Programm. Doch auch die Airline strich den Ort im April aus dem Flugplan. Pyrenair erklärt zwar, im Winter werde man wieder zurückkehren. Denn dann sei die Destination für Skifahrer interessant. Dennoch ebbt die Kritik an Aena nicht ab, den Flughafen das ganze Jahr durch offen zu halten. Zudem sei der Flughafen nicht nur eine Fehlplanung, sondern auch eine Fehlkonstruktion, da er dem lokalen Segelflugverkehr in die Quere komme.

Mehr zum Thema

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Airbus A320 von Iberia Express: Die Airline bleibt auch in Zukunft wichtig.

Hat Iberia Express eine Zukunft? Ja, aber, sagt das Management

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies