Flieger von Laudamotion: Ryanair ist nun zu 100 Prozent Eigentümerin.

Flieger von Laudamotion: Ryanair ist nun zu 100 Prozent Eigentümerin.

Malcom Nason/Flickr

Ryanair besitzt 100 Prozent

Laudamotion ist jetzt ganz in irischer Hand

Niki Lauda ist raus: Der ehemalige Rennfahrer hat die letzten Anteile an Laudamotion an Ryanair verkauft.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die österreichische Billigairline hat viel vor. Diesen Sommer wird Laudamotion von vier Basen aus mit 20 Flugzeugen starten (acht Airbus A320 in Wien, sieben in Düsseldorf, drei in Stuttgart und zwei in Palma). Im Winter 2019/20 werden dann in der österreichischen Hauptstadt bereits elf Jets eingesetzt, so die aktuelle Planung. Dann sollen auch 20 neue Strecken aufgenommen werden. 2021 rechnet die Fluggesellschaft bereits mit 40 Flugzeugen, wie Geschäftsführer Andreas Gruber aeroTELEGRAPH kürzlich verriet.

Der ursprüngliche Besitzer Niki Lauda wird dann nicht mehr an Bord sein. Der ehemalige Formel-1-Rennfahrer hat im Dezember auch noch seinen, über die NL Holdings gehaltenen, Restanteil von 25 Prozent an Laudamotion verkauft, wie Ryanair am Dienstag (29. Januar) bekannt gab. Damit besitzen die Iren nun alle Anteile.

Mehr zum Thema

Andreas Gruber: «Unsere Preise steigen nicht.»

«Mehr als 40 Airbus-Jets im Sommer 2021»

ticker-ryanair

Memmingen: Ryanair und Wizz Air im Bukarest-Duell

ticker-ryanair

Kalamata: Boeing 737 Max fährt mit Tragflächenspitze in Zaun

ticker-ryanair

Ryanair fliegt auch im Winter von Lübeck nach London

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin