Airbus A320 von Lauda: Jets werden bereits verlegt.
Ultimatum an Gewerkschaft

Lauda würde A320 aus Düsseldorf und London zurückholen

Die Ryanair-Tochter hat begonnen, Airbus A320 nach Deutschland, Großbritannien und Spanien zu verlegen. Lauda ist bereit, sie nach Wien zurückzuholen. Doch die Zeit drängt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Billigairline hat damit begonnen, ihre Airbus A320 aus Wien abzuziehen. Schon mehrere Jets wurden nach Düsseldorf und London-Stansted geflogen. Dort seien die Kosten tiefer, hatte das Management von Lauda zuvor erklärt. Auch nach Palma und Stuttgart sollen Flugzeuge gebracht werden.

Doch Lauda ist bereit, die Airbus A320 wieder nach Österreich zu verlegen - falls die Gewerkschaft Vida den Tarifvertrag doch noch unterzeichnet. Dies erklärt das Management in einem Schreiben an die Angestellten vom Mittwoch (27. Mai). Zuletzt hatte sich die Arbeitnehmervertretung geweigert, dies zu tun, weil die Bedingungen für sie unannehmbar sind.

Ultimatum bis Donnerstagabend

Ryanair hat bereits angekündigt, am 29. Mai eine ganze Reihe von Strecken ab Wien bekannt zu geben, um Lauda zu ersetzen. Die österreichische Tochter gibt der Gewerkschaft Vida nun eine allerletzte Chance. Falls es bis am Donnerstagabend (28. Mai) doch noch zu einer Vertragsunterzeichnung kommt, bringe man die Flugzeuge zurück und werde ab dem 1. Juli wieder ab Wien fliegen. Falls nicht, «ist die Schließung der Basis ab Freitagmorgen definitiv».

Mehr zum Thema

Lauda aircraft: Farewell in Vienna.

Lauda sagt Wien Servus, Tschüss und Baba

Eine Boeing 737-800 der damaligen Austrian-Tochter Lauda Air im Jahr 2009: Stellt auch die Ryanair-Tochter Lauda auf Boeing um?

Ryanair will Lauda eine Boeing-Flotte verpassen

Airbus von Lauda in Wien: Bald permanent gegroundet?

Lauda übergibt Wiener Slots an Ryanair

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin