Die Reifen liegen neben der Boeing 737.
Nantes

Landende Boeing 737 muss auf Felgen ausrollen

Bei der Landung einer Boeing 737 von Transavia in Nantes wurden beide Vorderreifen beschädigt. Der Flughafen musste vorübergehend gesperrt werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen F-GZHA kam aus Djerba. Sie brachte am Samstag (1. Oktober) 160 Urlauber von der tunesischen Insel zurück nach Frankreich. Kurz nach 13 Uhr setzte sie auf Piste 21 des Flughafens von Nantes auf. Dabei wurden beide Reifen des Bugfahrwerks beschädigt.

Die Boeing 737 rollte danach auf den Felgen aus. Sie habe dabei erhebliche strukturelle Schäden erlitten, schreibt das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald. Der Flughafen von Nantes musste seinen Betrieb für drei Stunden einstellen. Verletzte gab es keine.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Boeing 737.

Mehr zum Thema

Heckflosse mit neuer Transavia-Bemalung: Ab Ende 2025 am Himmel zu sehen.

Transavia schenkt sich zum 60. Geburtstag eine neue Lackierung

ticker-transavia

Transavia verbindet Amsterdam mit Kairo

ticker-transavia

Transavia fliegt erstmals nach Jordanien

ticker-transavia

Transavia führt Tarif mit Kabinengepäck und Priority Boarding ein

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack