ATR 72 in den Farben von La Nova: Exklusive Flüge geplant.

Sechs Ziele ab GenfLa Nova plant jetzt Start im Frühjahr 2021

Seit mehr als zwei Jahren plant die neue Schweizer Fluggesellschaft ihren Start. Jetzt soll es bei La Nova im Frühjahr 2021 soweit sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich wollte die neue Fluggesellschaft schon vor zwei Jahren starten. La Nova plante, ab Herbst 2018 Nischenstrecken ab Genf zu bedienen und damit anspruchsvolle Kunden anzusprechen. Mit Hilfe von Wet-Lease-Partnern und ATR wollte sie etwa Florenz, La Rochelle oder St. Moritz ansteuern. Seither hat La Nova den Starttermin wiederholt verschoben.

Nun nennt die Fluggesellschaft aber auf ihrer Webseite wieder einen: Frühjahr 2021. Als Destinationen ab Genf werden nun Bergerac, Deauville, Dinard/St Malo, Hyères, Montpellier und Verona genannt. Deauville und Hyères sollen später auch mit Strassburg und Zürich aus bedient werden. Als Flugzeuge nennt die Airline weiterhin ATR.

Mehr zum Thema

ATR 72 in den Farben von La Nova: Exklusive Flüge geplant.

Neue Schweizer Airline für Nischenstrecken

Skizzen von La Nova: Flug verschoben auf unbestimmt.

La Nova nennt keinen Starttermin mehr

ATR 72: Mit solchen Maschinen plant La Nova.

Schweizer La Nova verschiebt den Start

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack