Insel Jejudo: Erstes Ziel von Korean Airs Boeing 787-9.
Seoul - Jeju

Korean Air testet Dreamliner auf Super-Rennstrecke

Ihre neue Boeing 787-9 bringt Korean Air zuerst auf einer nationalen Strecke zum Einsatz. Jedoch auf einer ganz besonderen. Denn keine andere weltweit zählt mehr Passagiere.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Keine andere Route weltweit ist so beliebt: Die Flugverbindung zwischen der südkoreanischen Hauptstadt Seoul und Jeju zählte 2015 laut Iata mehr als 11 Millionen Passagiere. Auf Platz zwei folgt mit großem Abstand Sapporo - Tokio mit nicht einmal 8 Millionen Fluggästen. Die beliebteste internationale Route Hongkong - Taipei bringt es auf etwas mehr als 5 Millionen.

Die Insel Jejudo zieht viele chinesische Touristen an, besonders durch ihre vielen Casinos. Vor allem aber reisen Südkoreaner für ihre Hochzeitsreise aufs Eiland, aus historischem Interesse oder einfach nur, um die Natur zu genießen. Die Insel wurde zu einem der sieben neuen Weltwunder der Natur gewählt. Der Flug von Seoul in Jejudos Hauptstadt Jeju dauert weniger als eine Stunde.

Drei Mal pro Tag ab dem 7. März

Und auf dieser Route testet Korean Air nun die erste Boeing 787-9, wie das Fachportal Routes Online schreibt. Demnach können ab sofort Plätze gebucht werden. Die Route wird drei Mal pro Tag bedient. Der Dreamliner wird vom 7. bis zum 25. März auf ihr eingesetzt. Zur Auswahl stehen 6 First-Class-, 18 Business-Class- und 245-Economy-Class-Sitze. Es ist die erste von insgesamt 10 Boeing 787-9, die Korean Air geordert hat,

Zurzeit treibt Korean Air ein Streik um: Die gewerkschaftlich organisierten Piloten hatten am 22. Dezember die Arbeit niedergelegt. Obwohl sie den Streik am 29. Dezember für eingestellt erklärten, können laut der Airline noch bis zum 10. Januar Flüge ausfallen. Hintergrund sind Lohnforderungen der Piloten.

Mehr zum Thema

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin