Insel Jejudo: Erstes Ziel von Korean Airs Boeing 787-9.

Seoul - JejuKorean Air testet Dreamliner auf Super-Rennstrecke

Ihre neue Boeing 787-9 bringt Korean Air zuerst auf einer nationalen Strecke zum Einsatz. Jedoch auf einer ganz besonderen. Denn keine andere weltweit zählt mehr Passagiere.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Keine andere Route weltweit ist so beliebt: Die Flugverbindung zwischen der südkoreanischen Hauptstadt Seoul und Jeju zählte 2015 laut Iata mehr als 11 Millionen Passagiere. Auf Platz zwei folgt mit großem Abstand Sapporo - Tokio mit nicht einmal 8 Millionen Fluggästen. Die beliebteste internationale Route Hongkong - Taipei bringt es auf etwas mehr als 5 Millionen.

Die Insel Jejudo zieht viele chinesische Touristen an, besonders durch ihre vielen Casinos. Vor allem aber reisen Südkoreaner für ihre Hochzeitsreise aufs Eiland, aus historischem Interesse oder einfach nur, um die Natur zu genießen. Die Insel wurde zu einem der sieben neuen Weltwunder der Natur gewählt. Der Flug von Seoul in Jejudos Hauptstadt Jeju dauert weniger als eine Stunde.

Drei Mal pro Tag ab dem 7. März

Und auf dieser Route testet Korean Air nun die erste Boeing 787-9, wie das Fachportal Routes Online schreibt. Demnach können ab sofort Plätze gebucht werden. Die Route wird drei Mal pro Tag bedient. Der Dreamliner wird vom 7. bis zum 25. März auf ihr eingesetzt. Zur Auswahl stehen 6 First-Class-, 18 Business-Class- und 245-Economy-Class-Sitze. Es ist die erste von insgesamt 10 Boeing 787-9, die Korean Air geordert hat,

Zurzeit treibt Korean Air ein Streik um: Die gewerkschaftlich organisierten Piloten hatten am 22. Dezember die Arbeit niedergelegt. Obwohl sie den Streik am 29. Dezember für eingestellt erklärten, können laut der Airline noch bis zum 10. Januar Flüge ausfallen. Hintergrund sind Lohnforderungen der Piloten.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies