Boeing 777-300 von Korean Air, dahinter ein Jet von Asiana: Bald in einem Terminal.

Zuerst in Boeing 777-300Korean Air führt Premium Economy ein - und ersetzt teilweise First Class

Die koreanische Fluggesellschaft baut erstmals eine Premium Economy Class in ihre Jets ein. Zum Start muss in elf Boeing 777 die First Class weichen. Auch zu den Lounges von Korean Air gibt es Neuigkeiten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bisher bietet Korean Air drei Reiseklassen an: Economy, Prestige (Business) und First Class. Doch jetzt kündigt die Fluglinie an, «als Reaktion auf die wachsende Marktnachfrage» außerdem eine Premium Economy Class als vierte Reiseklasse einzuführen.

Man werde zum Start elf Boeing 777-300 ER umrüsten, indem man «First-Class-Kabinen entfernt und Premium-Economy-Kabinen einbaut», teilt die Airline am Montag (17. März) mit. Die ersten umgerüsteten Jets sollen im zweiten Halbjahr 2025 mit neuer Drei-Klassen-Konfiguration abheben: Prestige (Business), Premium Economy und Economy.

Premium Eco auch für Airbus A350 und Boeing 777-9

«Die Flottenumrüstung wird bis 2026 fortgesetzt, um die Verfügbarkeit der Premium Economy auf weiteren Strecken zu erhöhen», kündigt die Fluggesellschaft an. Korean-Air-Chef Walter Cho kündigte zudem laut dem Portal Executive Traveller an, dass auch neue Airbus A350 sowie Boeing 777-9 künftig eine Premium Economy erhalten sollen. Details oder gar Bilder veröffentlicht Korean Air noch nicht zur neuen Premium Economy.

Die Fluglinie kündigte am Montag außerdem auch eine Modernisierung ihrer Lounges an. Man werde die «bestehenden Lounges im Terminal 2 des Incheon International Airport erweitern und renovieren», so Korean Air. Zudem werden neue Prestige Class Garden Lounges sowohl im neuen Ost- als auch im Westflügel des Flughafens eingerichtet.

Asiana Airlines zieht in Incheon in Terminal 2

Hintergrund ist auch die Übernahme von Asiana Airlines. «Diese Verbesserungen tragen dem erhöhten Passagieraufkommen nach der Erweiterung des Flughafens und dem Umzug von Asiana Airlines in das Terminal 2 Rechnung», erklärt Korean Air.

Die bestehende Prestige Class Lounge im Ostflügel wird auf die doppelte Größe erweitert, während die Miler Club Lounge ebenfalls vergrößert wird. «Diese vier Lounges werden ab August 2025 nach und nach eröffnet», schreibt die Fluggesellschaft.

Modernisierung auch in Los Angeles und New York

Die First Class Lounge und die Prestige Class Lounge im Westflügel werden renoviert und im April 2026 wiedereröffnet. Sobald alle Modernisierungen abgeschlossen sind, wird Korean Air in Incheon insgesamt sechs Lounges betreiben und damit die Gesamtfläche der Lounges um das 2,5-fache vergrößern und die Sitzplatzkapazität verdoppeln.

Vorschau auf die umgebaute First-Class-Lounge. Bild: Korean Air

Die südkoreanische Fluggesellschaft wird auch ihre Lounges an den großen internationalen Drehkreuzflughäfen renovieren. So werden die Lounges in Los Angeles (LAX) und New York John F. Kennedy International Airport (JFK) umgestaltet.

Mehr zum Thema

Boeing 787-10 mit dem Kennzeichen HL8515: Das erste Flugzeug mit der neuen Lackierung ...

So sehen die Flugzeuge von Korean Air künftig aus

Korean Air wartet auf 20 verspätete Flugzeuge von Airbus und Boeing

Korean Air wartet auf 20 verspätete Flugzeuge von Airbus und Boeing

Korean Air verbessert Service- und Speiseangebot

Korean Air verbessert Service- und Speiseangebot

ticker-korean-air-neu

Korean Air zeigt neue Drohnenfamilie auf Luftfahrtmesse

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies