Gebastelter Vueling-Flieger: Die Airline will expandieren.

Kooperation mit großen AirlinesVueling sucht mehr Passagiere aus Asien

Die Billigairline arbeitet künftig mit Air China, Etihad, Hainan und Singapore Airlines zusammen. So will Vueling mehr asiatische Touristen als Kunden in Europa gewinnen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor sieben Jahren übernahm die International Consolidated Airlines Group IAG die Mehrheit an Vueling. Die spanische Billigairline wurde seither kräftig ausgebaut. Die Flotte verdoppelte sich auf nunmehr 123 Flugzeuge, an vielen Orten in Europa entstanden Basen.

Für Eigentümerin IAG war es deshalb nur logisch, dass sie Vueling als ideales Instrument sah, um als Zubringer für ihre neue Billig-Langstreckenairline Level zu dienen. Exklusiv ist diese Zusammenarbeit aber nicht, wie sich jetzt zeigt. Denn Vueling hat Kooperationsverträge mit vier internationalen Fluggesellschaften abgeschlossen, wie sie am Dienstag (6. August) bekannt gab. Man wolle so die «Internationalisierung vorantreiben und die Präsenz an europäischen Referenz-Flughäfen stärken», so Vueling.

Sechs Flughäfen

Konkret arbeitet Vueling künftig mit Air China, Etihad Airways, Hainan Airlines und Singapore Airlines zusammen. Die Kooperationen ermöglichen es den Kunden der vier Airlines, direkt Anschlussflüge mit der spanischen Billigairline über Barcelona, London-Heathrow, London-Gatwick, Paris-Orly, Madrid und Rom-Fiumicino zu buchen. Wann genau die Zusammenarbeit startet, teilte Vueling nicht mit.

Vueling erhofft sich von den Kooperationen mit den vier Fluggesellschaften einen größeren Anteil am wachsenden Kuchen asiatischer Touristen in Europa. Alleine die Zahl der Chinesen, die nach Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien oder Tschechien reisen, hat sich seit der Jahrtausendwende von etwas mehr als 10 auf rund 150 Millionen vervielfacht.

Mehr zum Thema

Airbus A321 von Vueling: Bald nicht mehr bei der Airline?

Vueling könnte von Airbus zu Boeing wechseln

Level wird Vuelings Interkontinental-Verlängerung

Level wird Vuelings Interkontinental-Verlängerung

Airbus A321 von Vueling: Abbau in Zürich.

Vueling setzt in der Schweiz den Rotstift an

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies