Einst wollte Ryanair selbst in das Geschäft einsteigen. Doch vor zwei Jahren gaben die Iren die Pläne für eigene Langstreckenflüge auf. Viele Konkurrenten waren schneller in der Umsetzung gewesen und hatten sie überholt. Nun kooperiert die größte Billigfluggesellschaft Europas lieber mit den Mitbewerbern.
Eine Zusammenarbeit wird nun konkret. Ryanair verkauft ab sofort Langstreckenflüge von Air Europa über die eigene Webseite, wie am Dienstag (23. Mai) bekannt gegeben wurde. Das heißt, Kunden der Iren können Flüge zu 20 Zielen in Nord-, Zentral- und Südamerika auf der Webseite der Iren buchen. Zu den angebotenen Destinationen gehören unter anderen Boston und Miami in den USA, Buenos Aires in Argentinien, Cancun in Mexiko oder Montevideo in Uruguay.
50 Städte in Europa
Bis Ende des Jahres soll dann auch sicher gestellt sein, dass Reisende mit Ryanair beispielsweise von Berlin Schönefeld nach Madrid und von dort mit Air Europa weiter nach São Paulo reisen können. Das Gepäck wird dann bis ans Ziel durchgecheckt. Ryanair verknüpft Madrid mit mehr als 50 Städten in Europa.
Andere Kooperationen in Sicht
Ryanair spricht aber auch mit Aer Lingus. Vorstandsvorsitzender Michael O'Leary verspricht denn noch im Jahr 2018 weitere Kooperationen in Bezug auf Langstrecken-Zubringer. Man führe entsprechende Gespräche, erklärt er in einer Mitteilung.
Ryanair verkauft jetzt Langstreckenflüge
Flieger von Air Europa: Bald Ryanair-Passagiere an Bord.