Der Schriftzug wird blau, feiner und moderner.
Kooperation mit Air Europa

Ryanair verkauft jetzt Langstreckenflüge

Die irische Billigfluggesellschaft arbeitet mit Air Europa zusammen. Neu verkaufen die Iren Langstreckenflüge der spanischen Fluggesellschaft. Dabei soll es nicht bleiben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Einst wollte Ryanair selbst in das Geschäft einsteigen. Doch vor zwei Jahren gaben die Iren die Pläne für eigene Langstreckenflüge auf. Viele Konkurrenten waren schneller in der Umsetzung gewesen und hatten sie überholt. Nun kooperiert die größte Billigfluggesellschaft Europas lieber mit den Mitbewerbern.

Eine Zusammenarbeit wird nun konkret. Ryanair verkauft ab sofort Langstreckenflüge von Air Europa über die eigene Webseite, wie am Dienstag (23. Mai) bekannt gegeben wurde. Das heißt, Kunden der Iren können Flüge zu 20 Zielen in Nord-, Zentral- und Südamerika auf der Webseite der Iren buchen. Zu den angebotenen Destinationen gehören unter anderen Boston und Miami in den USA, Buenos Aires in Argentinien, Cancun in Mexiko oder Montevideo in Uruguay.

50 Städte in Europa

Bis Ende des Jahres soll dann auch sicher gestellt sein, dass Reisende mit Ryanair beispielsweise von Berlin Schönefeld nach Madrid und von dort mit Air Europa weiter nach São Paulo reisen können. Das Gepäck wird dann bis ans Ziel durchgecheckt. Ryanair verknüpft Madrid mit mehr als 50 Städten in Europa.

Ryanair verhandelt schon länger mit diversen Fluggesellschaften über Zubringerflüge. Norwegian etwa erhofft sich noch diesen Sommer einen Deal mit den Iren, wie ihn nun Air Europa abgeschlossen hat. So könnten die Norweger noch mehr Passagiere auf ihre Flüge in die USA lotsen, weil Ryanair viel mehr Städte in Europa anfliegt als sie selbst.

Andere Kooperationen in Sicht

Ryanair spricht aber auch mit Aer Lingus. Vorstandsvorsitzender Michael O'Leary verspricht denn noch im Jahr 2018 weitere Kooperationen in Bezug auf Langstrecken-Zubringer. Man führe entsprechende Gespräche, erklärt er in einer Mitteilung.

Mehr zum Thema

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Obdachloser am Flughafen (Symbolbild): Das Terminal bietet Schutz.

Am Morgen lag ein Toter im Terminal 4 von Madrid

A330-200 Iberia

Iberia startet ersten Nachtflug über den Nordatlantik

Boeing 787 von Air Europa: Sehr moderne Flotte.

Was kann Air Europa der Lufthansa-Gruppe bieten?

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack