Beladung des Airbus A350 in Köln: Unterwegs nach Indien.

10 + 03Deutscher Airbus A350 ist auf Weg nach Indien

Besonderer Start am Flughafen Köln: Der Airbus A350 der Flugbereitschaft startete mit besonderer Fracht nach Indien.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Auf der Basis der Flugbereitschaft am Flughafen Köln/Bonn wurde am Samstagmorgen (1. Mai) schon früh eifrig gearbeitet. Mitarbeiter beluden den Airbus A350-900 mit dem militärischen Kennzeichen 10+03. 120 Beatmungsgeräte aus Beständen des deutschen Gesundheitsministeriums verstauten sie im Langstreckenflugzeug.

Knapp vor 9:30 Uhr rollte der A350 los, beschleunigte und stieg in den Kölner Morgenhimmel. Danach nahm er Kurs Richtung Adria, Griechenland, Israel und Saudi-Arabien. Sein Ziel ist Delhi. Denn die Beatmungsgeräte sind für das von Corona arg gebeutelte Indien bestimmt.

Airbus A400 M mit Zwischenladung

Neben dem neuen Flugzeug der Flugbereitschaft werden am 5. und 6. Mai auch zwei Airbus A400M des Luftwaffentransportgeschwaders 62 nach Indien fliegen. Sie bringen eine Sauerstofferzeugungsanlage und medizinisches Fachpersonal zum Aufbau und Betrieb nach Delhi. Auf ihrem Weg werden die Propellermaschinen in Dubai zwischenlanden.

Mehr zum Thema

Airbus A350 der Flugbereitschaft: Soll nach Indien fliegen.

Auch Kanzlerinnen-A350 fliegt nach Indien

Lufthansas D-ABYI in Delhi: Die Boeing 747-8...

Lufthansa fliegt Beatmungsgeräte nach Indien

Der zweite deutsche Regierungs-A350 trägt das Kennzeichen 10+01 und Taufnamen Konrad Adenauer.

Deutschlands erster vollwertiger Regierungs-A350

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin